Neues aus dem Klinikum

Hochmoderne neue OP-Säle für noch bessere Versorgung eröffnet

Mehr Platz, mehr Technik, mehr Effizienz: Das Klinikzentrum Mitte hat zwei hochmoderne OP-Säle auf 700 Quadratmetern in Betrieb genommen. Mit dem großzügigen Hybrid-OP 14 und dem neuen ambulanten OP 13 schafft das Klinikum nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern auch bessere Bedingungen für Patientinnen/Patienten und Personal – dank modernster Ausstattung, kurzer Wege und reibungsloser Abläufe. Ein echter Gewinn für Qualität und Sicherheit!

zum Artikel

Neuer OP am Klinikzentrum Mitte
Prof. Dr. Stefan Haßfeld ( l.), Medizinischer Direktor und Geschäftsführer und Prof. Marcus-Alexander Wörns (r)

Prof. Wörns übernimmt Lehrstuhl an der Universität Witten/Herdecke

Mit der Berufung von Prof. Dr. Marcus-Alexander Wörms auf den Lehrstuhl für Innere Medizin III mit dem Schwerpunkt Hepatologie an der Universität Witten/Herdecke stärkt das…

zum Artikel

Jana Cibura

MediTALK begeistert mehr als 100 Gäste mit Vortrag zur Schultergesundheit

Von Ursachen über Behandlungsmöglichkeiten bis zur Prothese - Oberärztin Jana Cibura lieferte beim mediTALK im Klinikum Dortmund spannende Einblicke in die Welt der…

zum Artikel

Begrüßung PD Liegl

Augenklinik unter neuer Leitung: Dr. Raffael Liegl übernimmt

Zum 1. Juli 2025 übernahm Priv.-Doz. Dr. Raffael G. Liegl, ausgewiesener Spezialist für Netzhautchirurgie und mehrfach ausgezeichneter Top-Mediziner, die Leitung der Augenklinik am…

zum Artikel

MediTALK zu Ursachen und Behandlung bei Schulterschmerzen

Schmerzen in der Schulter können den Alltag erheblich einschränken – sei es durch akute Verletzungen oder schleichenden Verschleiß. Doch nicht immer muss gleich operiert werden.…

zum Artikel

Neue Podcastfolge mit Dr. Nina Günther: "Demenz – Was bleibt"

Demenz betrifft immer mehr Menschen im Alter. Die Diagnose verändert das Leben – für Betroffene und Angehörige. In unserer neuen Podcastfolge von "Medizin am Mikrofon" spricht Dr.…

zum Artikel

Innovatives MRT verbessert Diagnostik und Forschung in der Zahnmedizin

Das Klinikum Dortmund ist die erste Einrichtung in Deutschland, die ein speziell für zahnärztliche Anwendungen entwickeltes Magnetresonanztomographie-System (MRT) in den regulären…

zum Artikel

Operation in der Gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie auf höchstem Niveau: Eingriffe im Hybrid-OP retten Leben

Bei der Behandlung eines Wirbelbruchs entdecken Ärztinnen und Ärzte im Klinikum Dortmund ein lebensgefährliches Aneurysma im Bauch eines 76-jährigen Patienten. Ein hochkomplexer…

zum Artikel

Schatten auf der Lunge: Früherkennung kann Leben retten

Die Diagnose Lungenkrebs kommt oft völlig unerwartet – umso wichtiger ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen. Beim mediTALK im Klinikum Dortmund zeigten zwei Experten, wie moderne…

zum Artikel

Patientengeschichten

Pressekontakt

Matthias Lackmann
Leitung Unternehmenskommunikation

E-Mail senden

Susanne Riese
Stellv. Leitung  der Unternehmenskommunikation
E-Mail senden

Datenschutz-Zustimmung