Die Aktualisierung des Wissens und der multiprofessionelle Austausch unter den Akteuren im Gesundheitswesen sind für dieses anspruchsvolle Aufgabengebiet unerlässlich.
Einmal im Jahr veranstaltet die AkademieDO in Zusammenarbeit mit dem Wundmanagement der Klinikum Dortmund gGmbH das Dortmunder Wundforum und bietet im Kongresszentrum Westfalenhallen eine Plattform für diesen Diskurs.
Inhalte
In Vorträgen und Workshops wird ein breit gefächertes Programm von Themen rund um die Versorgung und Betreuung von Menschen mit chronischen Wunden angeboten.
Ihr Nutzen
- Sie aktualisieren den Stand Ihres Wissens in Bezug auf die Betreuung von Menschen mit chronischen Wunden,
- Sie gewinnen eine Übersicht über die Produktvielfalt für die professionelle Versorgung von chronischen Wunden,
- Sie setzen sich im multiprofessionellen Diskurs mit Vertretern der verschiedenen Berufsgruppen und Akteuren im Gesundheitswesen auseinander,
- Sie erwerben Rezertifizierungspunkte der ICW e.V. und der DGfW.
Programm
Das Programm des Wundforum 2025 können Sie im beigefügten Flyer unter Veranstaltungsdaten einsehen.
Referent:innen
Altmeier, Marcus, Dr. med.
Diabetologe, Leiter des Diabeteszentrums, Klinikum Dortmund gGmbH
Argyriou, Angeliki, Dr. Oberärztin
Gefäßchirurgie, Klinikum Dortmund gGmbH
Borowka, Alice
Krankenschwester, Wundexpertin ICW®
Brill, Hans-Ludwig, Dr. med.
Diabetologe, Ärztlicher Wundexperte, Oberarzt der Klinik für Geriatrie, Klinikum Dortmund gGmbH
Dengler, Sonja, Dr.
Oberärztin, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Operative Dermatologie, Operative Koordinatorin Hauttumor- zentrum
Dinc, Meryem
Krankenschwester, Diabetesberaterin DDG, Klinikum Dortmund gGmbH
Ermshaus, Lutz
Krankenpfleger, Fachtherapeut Wunde ICW®, Stv. Pfleg. Leitung Wundthera- piezentrum, Evangelisches Klinikum Bethel
Fischer, Claudia
Fachärztin für Chirurgie und Gefäß- chirugie, Zertifizierte Fußchirurgin (GFFC), OA technische Orthopädie Rheine
Gramen, Klaus
Wundexperte ICW e.V. Wundzentrale Klinikum Stadt Soest
Groenert, Nikola
Fachkinderkrankenschwester Intensiv und Anästhesie, Wundexpertin ICW e.V.
Hanel, Stephan
Krankenpfleger, Vorstandsmitglied im Lymphologicum e.V.
Hüppler, Martina
Krankenschwester, Wundmanagerin, Wundassistentin WTCERT DGfW, Klinikum Dortmund gGmbH
Jäger, Björn
Akademie IWT König, Georg Pflegetherapeut Wunde ICW®
Krömer, Andrea
Berufspädagogin BA für Gesundheits- und Sozialberufe, Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege, Bildungsreferentin AkademieDO
Lehnhardt, Marcus, Prof. Dr.
Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Moelleken, Maurice, Dr. med.
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum Essen
Mohr, Jeanette
Krankenschwester, Diabetesberaterin DDG, Klinikum Dortmund gGmbH
Paulick, Sibylle
Wundexpertin ICW/pflegerische Schmerzexpertin, Fachkranken- schwester Intensiv/Anästhesie, Klinikum Dortmund gGmbH
Prennig, Thorsten
Akademie IWT
Reinbold, Thomas, Prof. Dr.
Direktor der Klinik für Geriatrie, Klinikum Dortmund gGmbH
Rubens, Miriam
Ärztin Gesundheitsamt Dortmund
Schaller, Kathrin, Dr.
Ärztliche Leitung Rettungsdienst Stadt Dortmund
Schüle, Athanas
Gebietsverkaufsleiter West Cinogy Systems GmbH
Schneider, Georg
Pflegedirektor, Klinikum Dortmund gGmbH
Steinmann, Karlheinz
Podologe, Physiotherapeut, Heilprak- tiker, Wundexperte ICW e.V.
Teinert, Tatjana
Geschäftsführerin Medilog
Toomes, Lino
Oberarzt für Plastische Chirurgie, Marien- Krankenhaus Schwerte
Westermann, Christian
Geschäftsführer Pflegedienst Engel vonne Ruhr
Weß-Baumberger, Inge
Krankenschwester, Wundmentorin i.R., Köln
Wimmer, Jürgen
Wundmanager, Fachtherapeut Wunde ICW®, Klinikum Dortmund gGmbH
Zielgruppe
- Klinik- und niedergelassene Ärzt:innen
- Pflegende aus stationären und ambulanten Einrichtungen
- Podolog:innen
- Home-Care-Unternehmen
Termin und Ort
Kurs 14650: 07.03. und 08.03.2025
Kongresszentrum Westfalenhallen
Zeit
07.03.2025 : 10:00 – 17:00 Uhr
08.03.2025 : 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Dauerkarte bei Anmeldungen
bis 31.12.24: 190,00 €
ab 01.01.25: 210,00 €
Tageskarte: 110,00 €
Auszubildende, Studierende
bis 31.12.24: 110,00 €
ab 01.01.25: 115,00 €
Tageskarte: 75,00 €
Die Teilnahme ist für Mitarbeitende des Klinikums kostenlos.
Beratung & Kontakt:
Tel.: +49 (0) 231 953 21866
Andrea.kroemer (at)klinikumdo(dot)de