Tag des Westfälischen Krebszentrums

Raum Dudenstift, Klinikzentrum MitteBeurhausstr. 4044137 Dortmund

26. Tag des Westfälischen Krebszentrums

Fachlicher und persönlicher Austausch zur Behandlung von Tumorpatient:innen

Sehr geehrte Teilnehmerinnen,
sehr geehrte Teilnehmer,


die Behandlung von Tumorpatient:innen ist inhaltlich und zahlenmäßig einer der bedeutendsten Schwerpunkte am Klinikum Dortmund. Diese Ausrichtung findet ihren Ausdruck auch in der Schaffung hoch spezialisierter Tumorzentren. Die Stärke dieser Zentren liegt in der Vernetzung der verschiedenen stationären und ambulanten Behandlungspartner.

Mit dem Tag des Westfälischen Krebszentrums wollen wir diesen Prozess unterstützen. Beiträge der verschiedenen Zentren zu wichtigen medizinischen Entwicklungen bieten
die Grundlage, um berufsgruppenübergreifend den fachlichen und persönlichen Austausch innerhalb des Klinikums und mit unseren externen Behandlungspartnern zu fördern.

Prof. Dr. Marcus-Alexander Wörns
Leiter des interdisziplinären Westfälischen Krebszentrums

Programm

13:00 UhrAnkommen und Registrierung
F. Mundt
13:10 UhrEröffnung und Begrüßung
M.-A. Wörns
13:15 UhrASV in der Onkologie
J. Törmer, K. Wersien
13:45 UhrDas Studienzentrum stellt sich vor
Mitarbeitende der Studienbüros Mitte und Nord
14:15 UhrDas Schilddrüsenkarzinom
M. Böhme, J. Obermeier, M. Hamami-Arlinghaus
15:00 UhrPause
15:30 UhrMinimal-invasive / Roboter-unterstützte moderne chirurgische Therapieoptionen in der Leber- und Pankreas-Chirurgie
M. Schmeding
16:00 UhrErste Erfahrungen nach zwei Monaten Onkologische Ambulanz Nord
K. Lissner
16:30 UhrWirbelsäulenmetastasen
K. Tschöke
17:05 UhrAbschluss und Verabschiedung
M.-A. Wörns

Referent:innen

Dr. Matthias Böhme
Oberarzt der Endokrinologie und Diabetologie der Medizinischen Klinik Mitte, Klinikum Dortmund gGmbH

Dr. Monia Hamami-Arlinghaus
Leitende Ärztin der Nuklearmedizin, Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Dortmund gGmbH

Karenina Lissner
Bereichsleitung Onkologische Ambulanz Nord NI7, Klinikum Dortmund gGmbH

Fabian Mundt
Koordinator, Westfälisches Krebszentrum, Klinikum Dortmund gGmbH

Dr. Josef Obermeier
Oberarzt, Leiter der Endokrinen Chirurgie, Klinik für Chirurgie, Klinikum Dortmund gGmbH

Prof. Dr. Maximilian Schmeding, MHBA
Direktor der Klinik für Chirurgie, Klinikum Dortmund gGmbH

Julia Törmer
Stabsstelle ASV und Wahlleistung, Klinikum Dortmund gGmbH 

PD Dr. Sven Kevin Tschöke
Direktor der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, Klinikum Dortmund gGmbH

Katrin Wersien
Stabsstelle ASV und Wahlleistung, Klinikum Dortmund gGmbH

Prof. Dr. Marcus-Alexander Wörns
Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie und Endokrinologie, Klinikum Dortmund gGmbH

Zielgruppe

Klinikärzt:innen,
niedergelassene Ärzt:innen,
Pflegende, MTA-R, MTA-L aus
stationären und ambulanten
Einrichtungen, die mit der
Betreuung von onkologischen
Patient:innen betraut sind.

Zertifizierung

Die Zertifizierung der Veranstaltung ist im Rahmen der der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.
Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 4 Punkte angerechnet werden.
Im Rahmen des freiwilligen Fortbildungszertifikat (DIWMTA) ist die Zertifizierung für diese Veranstaltung beantragt.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erfüllen Sie die Zertifizierungsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft/OnkoZert für Mitarbeiter in onkologischen Zentren.

Termin

Donnerstag, 16. November 2023
13:00 Uhr

Vorschau

16.05.2024 (27. Tag des Westfälischen Krebszentrums) 
21.11.2024 (28. Tag des Westfälischen Krebszentrums)

Anmeldung

Ansprechpartnerin:
AkademieDO · Jutta Brockmann-Kursch
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 953 - 20527
Fax: +49 (0) 231 953 - 21063
jutta.brockmann-kurschnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Veranstaltungsdaten

Termin

Veranstaltungsort

Raum Dudenstift

Klinikzentrum Mitte
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund

Veranstalter

Klinikum Dortmund

Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Kursleitung / Wiss. Leitung

  • Prof. Dr. Marcus-Alexander Wörns
    Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie, Endokrinologie

Teilnahmekosten

Sofern im Beschreibungstext keine Gebühren hinterlegt sind (!) ist die Teilnahme kostenlos.

Flyer

Teilen Sie diesen Artikel per

zu den Events

Zurück

Datenschutz-Zustimmung