Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zum 8. Dortmund-Düsseldorfer Gelenksymposium im September 2025 einladen.
Versierte Operateure präsentieren ihre Komplikationen und diskutieren mit Ihnen Strategien zur Fehlervermeidung.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden. Wir freuen uns sehr, Sie beim Dortmund-Düsseldorfer Gelenksymposium 2025 in Dortmund begrüßen zu dürfen!
Ihre
Prof. Dr. Christoph Schnurr
Chefarzt der Klinik für Orthopädie
St. Vinzent Krankenhaus Düsseldorf
Prof. Dr. Christian Lüring
Direktor der orthopädischen Klinik
Klinikum Dortmund
Programm
Session I: Konservative Arthrosetherapie/Indikationsstellung
- Hyaluronsäure, PRP & Co. Indikationsstellung und -strategie in der Praxis
- Endoprothetik beim Risikopatienten. Wie gehe ich mit relativen Kontraindikationen um?
- Prä-Rehabilitation. Sinn- oder Unsinn?
- Stationäre Rehabilitation: brauchen wir nicht mehr!
- Falldiskussion
Session II: Teilgelenkersatz/Sonderprothesen Kniegelenk
- 60% Unischlitten - das geben die Oxford Kritieren her
- 15-20% Unischlitten - konservative Indikationsstellung
- Patellofemoralarthrose: da mache ich einen Patellofemoralersatz
- Patellofemoralarthrose: Ich mache eine bikondyläre Knieprothese
- Indikation zum individuellen Teilgelenk am Knie: Wann und warum?
- Falldiskussion
Session III: Marketing & PR
- Sichtbarkeit der orthopädischen Praxis in den neuen Medien
- Krankenhaus PR: Wie mache ich es richtig?
- Diskussion
Session IV: Falldsikussion - meine unnötigste Komplikation und wie sich sie gelöst habe
- Fall 1
- Fall 2
Session V: Zement or not Zement: Schaftverankerung Hüftgelenk
- Was sagt das EPRD?
- Zement: brauche ich nicht!
- Zementierter Schaft: jeder über 75!
- Duokopfprothese bei SHF: darf der Schaft auch zementfrei sein?
- Falldiskussion
Session VI: Troubleshooting aus der Praxis: wie hätten Sie es gelöst?
- Intraoperative Schaftfissur an der Hüfte
- Postoperative Beinlängendifferenz
- Zementreste im Röntgenbild
- Trochanterfraktur
- Falldiskussion: Sinternder Schaft, Wundsekretion, Hämatome, Steile Pfanne
Verabschiedung, get together
Referent:innen
Folgt noch ...
Zielgruppe:
Niedergelassene und in der Klinik tätige Ärzt:innen des Fachbereiches Orthopädie und Unfallchirurgie
min. TN 20 – max. TN 80
Die Zertifizierungen als Fortbildungsveranstaltung für Haupt- und Senioroperateure wird beantragt.
Veranstalter
Klinikum Dortmund gGmbH
AkademieDO
Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund
St. Vinzenz-Krankenhaus
Klinik für Orthopädie
Schloßstr. 85, 40477 Düsseldorf
Veranstaltungsort:
Wittekindshof
Westfalendamm 270
44141 Dortmund
Parkmöglichkeiten
Folgt noch ...
Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung
inkl. Verpflegung
Frühbucher: 99 € / Standard: 129 €
Anmeldung
Tel.: +49 (0) 231 953 20239
Sarah.hensel (at)klinikumdo(dot)de
Zertifizierung
Die Zertifizierungen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe wird beantragt.