Diese Ergebnisse lassen hoffen, auch wenn es weiterer Forschung bedarf: Mediziner des Klinikums Dortmund haben jetzt zusammen mit internationalen… zum Artikel
Kann man Covid-19 am Atemgeruch erkennen? Klingt nahezu unglaublich, ist aber die Idee eines Forschungsprojekts, das nun im Klinikum Dortmund… zum Artikel
Wenn der Hirntod des einen Patienten die zweite Chance für einen anderen bedeutet: Am Mittwoch, 05. Juni 2019, haben Prof. Dr. Richard Ellerkmann,…
zum Artikel

Die Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin ist seit dem 1. April 2018 unter neuer Führung: Mit Prof. Dr. med. Richard Ellerkmann kommt…

zum Artikel

Nachmittagsfortbildung

Klinische Fortbildungsreihe Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Klinik für Anästhesiologie, postoperative Intensivmedizin und postoperative Schmerztherapie

Wann? Dienstags oder Donnerstags nach Ankündigung, 16.15-17 Uhr

Wo? Nord: Konferenzraum NI6.11, Mitte: Bibliothek der Frauenklinik

Wie? Vortrag und anschließende Diskussion werden per Videokonferenzschaltung übertragen

Termin Thema Dozent
14.01.2020 Nachschulung elektr. Pat. Akte in Mitte Viertel
21.01.2020 Einweisung elektr. Pat. Akte in Nord Viertel
04.02.2020 Anästhesie bei Sucht- / Schmerzpatienten Auer / Garling
18.02.2020 Der unkooperative Patient auf Intensivstation Schramm
05.03.2020 Welcher Peep ist der richtige? Gehrmann / Otte
17.03.2020 Fallbesprechung / aktuelle Themen Al-Madanat / Hankel
31.03.2020 Akute Niereninsuffizienz Weller / Pistol
14.04.2020 Lässt sich ein Relaxansüberhang vermeiden? Solano / Rixecker
30.04.2020 Schmerzstandards...trotzdem Schmerzen! Popko / Grobleben
12.05.2020 Gerinnungs- oder Blutungsmanagement... ? Massa / Wehrmann
28.05.2020 Fallbesprechung / aktuelle Themen Pohl / Tamas
09.06.2020 Sepsis und antiinfektive Therapie Wollweber/ Hennes
25.06.2020 Enlassungskriterien aus dem AWR Peters / Mellage
Datenschutz-Zustimmung