Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie

Im Schwerpunkt Hämatologie/Internistische Onkologie werden Karzinomerkrankungen im Bereich des gesamten Verdauungstraktes, der Leber und Gallenwege, der Knochen und Weichteile, der Lunge, des Kopf-Hals-Bereiches, des Gehirns, des Urogenitaltrakts sowie maligne Lymphome und Leukämien und nicht-maligne hämatologische Erkrankungen behandelt. Der besondere Schwerpunkt liegt im Bereich der gastroenterologischen Onkologie. Die Klinik ist Hauptbehandlungspartner des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Darmzentrums am Klinikum Dortmund INTESTINODO. Zytostatische Therapien, Antikörpertherapien, Verlaufsuntersuchungen und Knochenmarksuntersuchungen erfolgen größtenteils in unserer Onkologischen Ambulanz. Die Durchführung zytostatischer Therapien erfolgt nach Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der European Society for Medical Oncology sowie im Rahmen von multizentrischen Therapiestudien und Zulassungsstudien neuer Zytostatika und biologisch aktiver Medikamente. Bei Tumoren des Verdauungstraktes, insbesondere bei Karzinomen der  Speiseröhre, des Mastdarms, der Bauchspeicheldrüse sowie bei Kopf-Hals-Karzinomen werden moderne multimodale prä- und postoperative Therapiekonzepte wie etwa die Radiochemotherapie in enger Absprache mit der Strahlentherapie, der Chirurgie und der HNO-Klinik angewendet. Wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenzen sichern die Qualität der Behandlungen. Drei Fachärzte für Innere Medizin mit der Schwerpunktsbezeichnung Hämatologie/Onkologie sind in diesem Schwerpunkt mit Weiterbildungsermächtigung tätig.

Bei Patienten, für die im Verlauf eine Hochdosischemotherapie mit Blutstammzelltransplantation notwendig wird, erfolgt eine enge Therapieabstimmung mit dem jeweiligen universitären Zentrum, an dem die Transplantation durchgeführt wird.

Methodenspektrum

  • Zytostatische Chemotherapien
  • Chemoembolisationen
  • Antikörpertherapien
  • Multimodale Therapien, z.B. Radiochemotherapie prä- und postoperativ
  • Knochenmarkuntersuchungen

Das Team

Unser Team
Kontakt
Prof. Dr. med. Marcus-Alexander Wörns
Prof. Dr. med. Marcus-Alexander Wörns

Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie, internistische Onkologie und Endokrinologie
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologe
Infektiologe

Dr. Sabina Bäumer
Dr. Sabina Bäumer

Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, Palliativmedizin

Dr. Silke Vormbrock
Dr. Silke Vormbrock

Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie/internistische Onkologie

Datenschutz-Zustimmung