Erster mediTALK zeigt Strategien gegen den plötzlichen Herztod 1

Der plötzliche Herztod geschieht meist unerwartet. Doch es gibt Möglichkeiten, sich dagegen zu schützen. Wie das geht, erfuhren die Besucherinnen und…

zum Artikel

Woher weiß das Herz, wann es schlagen muss? Wie bemerkt man eine Herzschwäche? Können Herzklappenfehler auch ohne Operation behandelt werden? –…

zum Artikel
Die Spitzenkliniken in Deutschland: Insgesamt 17 Mal wird das Klinikum Dortmund in der „Focus-Klinikliste 2022“ genannt – so oft wie noch nie. Damit… zum Artikel
Herausragende Qualität und eine enorme Bandbreite an Therapien: Das haben die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DKG) und die Deutsche…
zum Artikel
Martin Jonas war der erste Patient in Dortmund und Umgebung, dem ein künstliches Herz eingesetzt wurde. Jetzt nach der Transplantation eines… zum Artikel

So melden Sie sich bei uns an

Bringen Sie bitte folgende Dokumente zur Anmeldung mit:

  • Um die Privatsphäre unserer Patienten bestmöglich zu wahren, bitten wir sie an der Anmeldung Abstand einzuhalten und einzeln vorzusprechen.
  • Um die Aufnahme so einfach und schnell wie möglich zu gestalten, möchten wir Sie bitten, die Krankenversicherungskarte bereit zu halten.
  • Bringen Sie bitte ihre Medikamentenschachteln, besser noch eine aktuelle Medikamentenliste mit.
  • Falls vorhanden, können Vorbefunde, Arztbriefe, Entlassungsbriefe, Röntgenaufnahmen bei der Behandlung helfen.
  • Telefonnummern der nächsten Angehörigen

Bei jeder Aufnahme werden die persönlichen Daten aktualisiert, hierzu gehören auch Kontaktdaten der nächsten Angehörigen und der Name des Hausarztes. Füllen Sie bitte den entsprechenden Bogen sorgfältig und lückenlos aus. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Falls es der Gesundheitszustand zulässt und kein Behandlungsraum zur Verfügung steht, werden Sie gebeten, im  Warteraum Platz zu nehmen . Sie werden reingerufen, sobald ein Facharzt der jeweiligen Fachabteilung sowie ein Behandlungsraum wieder frei ist.

Bitte verzichten Sie zunächst auf den Verzehr von Speisen und Getränken, wenn möglicherweise ein operativer Eingriff oder andere diagnostische Maßnahmen bevorstehen könnte!

Im Zweifel: Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Datenschutz-Zustimmung