Endoskopie (Gastroskopie, Bronchoskopie, Zystoskopie, Rektoskopie)
Die flexible Spiegelung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm gehört zu den üblichen Untersuchungen bei Beschwerden im oberen Verdauungstrakt. Bei chirurgischen Fragestellungen und Krankheitsbildern führen wir diese mit kindesgerechten dünnen Instrumenten unter Vollnarkose durch und können im Rahmen dessen auch behandelnd tätig werden. Zum Beispiel erfolgt so die Entfernung von Fremdkörpern, das Einbringen von Ernährungssonden (PEG-Sonde) oder die Kontrolle von Entzündungszeichen (z.B. nach Fundoplicatio). Auch die starre Spiegelung ist gelegentlich erforderlich und bietet in den Atemwegen oder auch am Enddarm gewisse Vorteile bei der Befunderhebung und Therapie.
Bei Stuhlentleerungsstörungen erfolgt (nach kinderärztlicher gastro-enterologischer Abklärung) zum Ausschluss einer Fehlversorgung von Nerven des Dickdarms (Morbus Hirschsprung) die mehrstufige Probenentnahme.