Kinderurologische Jahrestagung (JAKU) in Dortmund

Die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie des Klinikums Dortmund unter Leitung von Dr. Andreas Leutner organisierte in diesem Jahr die…

zum Artikel

Das Klinikum Dortmund wurde in erneut 30 Mal in die diesjährigen Ärzteliste 2024 des Magazins Focus Gesundheit aufgenommen. Einige Mediziner wurden…

zum Artikel
Stern-Sonderheft Gute Ärzte 2024

Die aktuelle „Stern“-Ärzteliste 2024 zeichnet 14 Fachbereiche des Klinikums Dortmund aus. Elf Spezialisten gehören demnach zu Deutschlands…

zum Artikel

Mittlerweile kann Ramazan wieder unbeschwert lachen, noch vor einem halben Jahr hatte er regelmäßig starke Schmerzen. Der Grund: Der Achtjährige wurde…

zum Artikel
Die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie des Klinikums Dortmund wurde mit dem Gütesiegel „Sicherheit und Qualität für brandverletzte Kinder… zum Artikel

Kolorektal-Chirurgie

Angeborene Fehlbildungen des Darms und Afters erfordern eine kompetente Betreuung und benötigen oft eine operative Therapie. Ziel ist stets das Erreichen einer normalen Kontinenzfunktion und damit einhergehend guten Lebensqualität. Manchmal muss unmittelbar nach Geburt ein künstlicher Darmausgang geschaffen oder eine Korrekturoperation durchgeführt werden. Auch etwaige Probenentnahmen vor Planung einer Korrekturoperation müssen sorgfältig durchgeführt, die Befunde durch einen erfahrenen Behandler eingeordnet werden. Für eine noch bessere Expertise arbeiten wir mit den Kollegen des Medizinischen Zentrums der Radboud-Universität Nijmegen zusammen.

Datenschutz-Zustimmung