Kinderurologische Jahrestagung (JAKU) in Dortmund

Die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie des Klinikums Dortmund unter Leitung von Dr. Andreas Leutner organisierte in diesem Jahr die…

zum Artikel

Das Klinikum Dortmund wurde in erneut 30 Mal in die diesjährigen Ärzteliste 2024 des Magazins Focus Gesundheit aufgenommen. Einige Mediziner wurden…

zum Artikel
Stern-Sonderheft Gute Ärzte 2024

Die aktuelle „Stern“-Ärzteliste 2024 zeichnet 14 Fachbereiche des Klinikums Dortmund aus. Elf Spezialisten gehören demnach zu Deutschlands…

zum Artikel

Mittlerweile kann Ramazan wieder unbeschwert lachen, noch vor einem halben Jahr hatte er regelmäßig starke Schmerzen. Der Grund: Der Achtjährige wurde…

zum Artikel
Die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie des Klinikums Dortmund wurde mit dem Gütesiegel „Sicherheit und Qualität für brandverletzte Kinder… zum Artikel

Neurochirurgie, Hydrocephalus Chirurgie und MMC-Versorgung

Die pädiatrische Neurochirurgie umfasst die Versorgung von angeborenen Fehlbildungen, Tumoren, Blutungen bei Neugeborenen und nach Verletzungen, Fehlbildungen des Rückenmarks und der Wirbelsäule. Sie wird teils durch die Kinderchirurgische Klinik abgedeckt, teils in einer gut abgestimmten Form gemeinsam mit derNeurochirurgischen Klinik, der Klinik für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) und der HNO-Klinik wahrgenommen.

Die für diese Krankheitsbilder extrem wichtigen Bildinformationen (Rö, Sonographie, CT, MRT) werden in gemeinsamen Besprechungen ausgewertet und gemeinsame Therapie-Vorschläge erarbeitet. Für die Versorgung von Schädelhirnverletzungen mit schwerwiegenden Folgen wie Bewegungs- und Sprachstörung, Schwächen der Konzentration und Erinnerung existiert eine abgestimmte Kette von der Intensivbehandlung über die Frührehabilitation in der Klinik, die stationäre Rehabilitation (z.B. in der Reha-Klinik in Hattingen-Holthausen) bis zur Langzeitbetreuung durch eine Psychologin im Sozialpädiatrischen Zentrum.

Datenschutz-Zustimmung