Kinderurologische Jahrestagung (JAKU) in Dortmund

Die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie des Klinikums Dortmund unter Leitung von Dr. Andreas Leutner organisierte in diesem Jahr die…

zum Artikel

Das Klinikum Dortmund wurde in erneut 30 Mal in die diesjährigen Ärzteliste 2024 des Magazins Focus Gesundheit aufgenommen. Einige Mediziner wurden…

zum Artikel
Stern-Sonderheft Gute Ärzte 2024

Die aktuelle „Stern“-Ärzteliste 2024 zeichnet 14 Fachbereiche des Klinikums Dortmund aus. Elf Spezialisten gehören demnach zu Deutschlands…

zum Artikel

Mittlerweile kann Ramazan wieder unbeschwert lachen, noch vor einem halben Jahr hatte er regelmäßig starke Schmerzen. Der Grund: Der Achtjährige wurde…

zum Artikel
Die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie des Klinikums Dortmund wurde mit dem Gütesiegel „Sicherheit und Qualität für brandverletzte Kinder… zum Artikel

Verbrennungschirurgie

Thermische Verletzungen stellen einen nicht unerheblichen Anteil der Unfälle im Kindesalter dar. Täglich versorgen wir Kinder mit Verbrühungen und Verbrennungen unterschiedlichen Ausmaßes. Von kleinen ambulant und konservativ zu behandelnden Wunden bis hin zur intensivmedizinischen und operativen Therapie großflächiger und hochgradiger Verletzungen und der Verbrennungskrankheit bieten wir ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität in der Versorgung unserer Patienten. Dies wurde uns als Klinik auch vom Arbeitskreis „das Schwerbrandverletzte Kind“ der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin bescheinigt. Hierzu bieten wir auch in unserer Sprechstunde für Verbrennungen die angemessene Nachsorge, falls doch eine plastische Korrektur und (Spalt-)Hauttransplantation erforderlich sein sollte.

Was tun im Notfall? (Rettungsdienst erforderlich? Notruf 112 wählen)

  • Kühlen NUR mit kaltem Leitungswasser – immer ausschließlich Wasser
  • Schmerzmittel geben (Saft oder Zäpfchen)
  • Wunden abdecken

Vorstellung in unserer Notaufnahme

Datenschutz-Zustimmung