Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Schmerzambulanz

Bei chronischen (länger als 6 Monate bestehenden) Schmerzen und nicht ausreichend wirksamer Therapie durch Hausärzt:Innen oder Fachärzt:Innen anderer Fachrichtungen (Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie…) bieten wir ambulante schmerztherapeutische Vorstellung an. Schmerz kann zu einer eigenständigen Erkrankung werden, die weitreichende Einschränkungen im Alltagsleben mit sich bringt und verdient dann eine spezialisierte Therapie. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen Möglichkeiten.

Die Anmeldung bei uns erfolgt über das Kontaktformular auf dieser Webseite (siehe auch unter Kontakt). Bitte füllen Sie alle Felder aus und hinterlegen insbesondere eine E-Mail Adresse. Wir senden Ihnen einen Link zum sicheren Ausfüllen des Deutschen Schmerzfragebogen per E-Mail zu. Nehmen Sie sich dafür ruhig Zeit, die eingetragenen Informationen sind die Basis für die weitere Diagnostik bei uns.  Wenn der ausgefüllte Fragebogen eingegangen ist, melden wir uns bei Ihnen für eine Terminvergabe. Wir benötigen abgesehen vom Fragebogen die vollständigen Unterlagen zur bisherigen Diagnostik und Therapie, die uns spätestens zwei Wochen vor einem Neuvorstellungstermin vorliegen sollten. Bei speziellen Fragestellungen sowie akuten Erkrankungen wie z. B. einem CRPS oder Schmerz nach Gürtelrose (Postzosterneuralgie) oder auch zur PRT Freigabe werden Termine schnellstmöglich vergeben.

Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Was erwartet mich bei dem Neuvorstellungstermin in der Schmerzambulanz?

Wir sichten Ihre eingereichten Unterlagen und besprechen ausführlich Ihre Beschwerden und die bisherige Therapie. Je nach Bedarf finden ergänzend zum ärztlichen Gespräch eine physiotherapeutische Untersuchung oder ein psychotherapeutisches Gespräch statt.

Wie bekomme ich einen ambulanten Neuvorstellungstermin?

Melden Sie sich über das Kontaktformular an, wir senden Ihnen den Link zum Ausfüllen des deutschen Schmerzfragebogen zu. Wenn dieser ausgefüllt vorliegt, kontaktieren wir Sie für die Terminvergabe.

Werden auch Akutfälle behandelt?

Wir behandelten keine Akutfälle. Bitte beachten Sie, dass wir ambulante Termine nur nach Vereinbarung vergeben können. Bei akuten Schmerzen wenden Sie sich bitte an niedergelassene Haus- und oder Fachärzt:Innen, an den hausärztlichen Notdienst oder ggf. an den Rettungsdienst.

Werden auch Termine außerhalb der Sprechzeiten angeboten?

Die Telefonsprechzeiten und die Terminsprechstunde sind fast identisch. Termine werden Montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und zwischen 13:00 und 15:00 Uhr nach Verfügbarkeit angeboten.

Werde ich im Anschluss an den Erstvorstellungstermin direkt stationär aufgenommen?

Sollte als Ergebnis der Vorstellung eine stationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie empfohlen werden, planen wir mit Ihnen die stationäre Aufnahme. Eine direkte Aufnahme nach dem Termin ist nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Ambulanzteam

Datenschutz-Zustimmung