Das Klinikum Dortmund wurde in erneut 30 Mal in die diesjährigen Ärzteliste 2024 des Magazins Focus Gesundheit aufgenommen. Einige Mediziner wurden…

zum Artikel
Zertifizierung unterstreicht Qualität der Uroonkologie

Die Urologische Klinik am Klinikum Dortmund freut sich über eine umfangreiche Zertifizierung ihrer Onkologie durch die Deutsche Krebsgesellschaft…

zum Artikel
Stern-Sonderheft Gute Ärzte 2024

Die aktuelle „Stern“-Ärzteliste 2024 zeichnet 14 Fachbereiche des Klinikums Dortmund aus. Elf Spezialisten gehören demnach zu Deutschlands…

zum Artikel
Bild zeigt Jiadong Xia, Xuedong Wei und Prof. Truß

Seit Anfang des Jahres sind zwei Gastärzte aus China in der Urologischen Klinik des Klinikums Dortmund zu Besuch.

zum Artikel
Bild zeigt Sebastian Homann mit Masterarbeit an der Urologischen Klinik

Wissenschaftliches und praktisches Arbeiten gehen in der Klinik für Urologie des Klinikums Dortmund Hand in Hand.

zum Artikel
Mitarbeitende und Gäste feierten gemeinsam mit den leitenden Ärztinnen und Ärzten und Klinikum-Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld die offizielle Eröffnung der neuen Onkologischen Ambulanz NI7 im Klinikzentrum Nord.

Neue Onkologische Ambulanz NI7 am Klinikum Dortmund - Standtort Nord - offiziell eröffnet.

zum Artikel

Leistungsspektrum

Große Tumorchirurgie

Endourologie

Minimalinvasive Steintherapie

  • Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL = Steinzertrümmerung)
  • Ureterorenoskopie (URS = Spiegelung des Harnleiters zur Entfernung von Harnleitersteinen)
  • Perkutane Nephrolitholapaxie (PCNL = Perkutane, transrenale Entfernung von Nierenbeckenkelchsteinen)

Harnröhrenchirurgie

  • transurethrale Harnröhrenchirurgie (s.o.)
  • Offene Harnröhrenchirurgie (Resektion, Flaps, Resektionen, Schleimhauttransplantate)

Rekonstruktive urologische Chirurgie

  • Harnableitungsverfahren nach kompletter Harnblasenentfernung (s.o.)
  • Rekonstruktion bei Engen des oberen Harntraktes (Auswahl)Nierenbeckenplastik
    • Harnleiterresektionen
    • Harnleiterneueinpflanzungen
    • Harnleiterersatz durch Verwendung von Dünndarmsegmenten Therapie von Harnröhrenengen (s.o.)

Andrologie

  • Inpotenzsprechstunde
  • Mikrochirurgische Refertilisation
  • Hodenbiopsien zur Abklärung von Fertilitätsstörungen
  • Spermienentnahme für künstliche Befruchtungen
  • Einfrieren von Spermien (Kryokonservierung)
  • Diagnostik und Therapie von Potenzstörungen
  • Operative Korrektur von Penisverkrümmungen

Onkologie

  • Chemotherapie (ambulant und stationär)
  • Tumorsprechstunde
  • Immuntherapie / Interferontherapie
  • Begleitende Therapie im Rahmen einenr Chemo/ Immunotherapie
  • Postoperative lokale Instillationstherapie nach Harnblasentumorresektionen
  • Bestrahlung (Radiatio) in Zusammenarbeit mit der Strahlentherapeutischen Klinik

Inkontinenzdiagnostik und -Therapie

Datenschutz-Zustimmung