Das Klinikum Dortmund wurde in erneut 30 Mal in die diesjährigen Ärzteliste 2024 des Magazins Focus Gesundheit aufgenommen. Einige Mediziner wurden…

zum Artikel
Zertifizierung unterstreicht Qualität der Uroonkologie

Die Urologische Klinik am Klinikum Dortmund freut sich über eine umfangreiche Zertifizierung ihrer Onkologie durch die Deutsche Krebsgesellschaft…

zum Artikel
Stern-Sonderheft Gute Ärzte 2024

Die aktuelle „Stern“-Ärzteliste 2024 zeichnet 14 Fachbereiche des Klinikums Dortmund aus. Elf Spezialisten gehören demnach zu Deutschlands…

zum Artikel
Bild zeigt Jiadong Xia, Xuedong Wei und Prof. Truß

Seit Anfang des Jahres sind zwei Gastärzte aus China in der Urologischen Klinik des Klinikums Dortmund zu Besuch.

zum Artikel
Bild zeigt Sebastian Homann mit Masterarbeit an der Urologischen Klinik

Wissenschaftliches und praktisches Arbeiten gehen in der Klinik für Urologie des Klinikums Dortmund Hand in Hand.

zum Artikel
Mitarbeitende und Gäste feierten gemeinsam mit den leitenden Ärztinnen und Ärzten und Klinikum-Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld die offizielle Eröffnung der neuen Onkologischen Ambulanz NI7 im Klinikzentrum Nord.

Neue Onkologische Ambulanz NI7 am Klinikum Dortmund - Standtort Nord - offiziell eröffnet.

zum Artikel

Vasovasostomie (Refertilisierung)

Bei Patienten nach Vasektomie ist eine mikrochirurgische Refertilisierung möglich. In unseren Händen liegt die Durchgängigkeitsrate bei knapp 90% bei entsprechender mikrochirurgischer Technik, die Schwangerschaftsrate ist etwa 30-40% tiefer anzusetzen und hängt überwiegend vom Alter der Partnerin und vom Zeitintervall zur Vasektomie ab.

Die Refertilisierung ist kein Eingriff, der von den Krankenkassen (Regelkassen, Privatkassen) regelhaft übernommen wird. Aus diesem Grund sind alle mit dieser Leistung zusammenhängenden Kosten persönlich zu erstatten. Wir empfehlen jedoch allen Patienten, bei ihrer Krankenkasse wegen einer Erstattung von Teilkosten nachzufragen.

In einem Vorgespräch wird ausführlich über die Möglichkeiten und das Procedere einer Refertilisierung gesprochen. Dies beinhaltet das technische Vorgehen, die Prognose, die Möglichkeiten der Kryokonservierung von Ejakulat oder Hodenproben und die Möglichkeiten einer zusätzlichen TEstikulären Spermatozoen Extraktion (TESE) für eine künstliche Befruchtung.

Sinnvoll ist es immer, zu einem derartigen Vorgespräch die Partnerin mitzubringen.

Die Operation erfolgt über unsere Tagesklinik durch Oberarzt Dr. med. N. Kreutzer. Der Operateur verfügt über besondere Erfahrungen in der Refertilisierung.

Datenschutz-Zustimmung