Bitte beachten Sie
Die Website der Medizinische Versorgungszentrum Klinikum Dortmund gGmbH ist umgezogen. Diese Website und die darunter liegenden Pages werden daher in naher Zukunft abgeschaltet. Bitte informieren Sie sich auf der neuen Website des MVZ über unsere Leistungen in der ambulanten medizinischen Versorgung:
Zum MVZ Klinikum Dortmund
Medizinisches Versorgungszentrum Klinikum Dortmund GmbH (MVZ)
Medizinische Versorgungszentren (abgekürzt auch „MVZ“ genannt) sind Leistungserbringer in der ambulanten medizinischen Versorgung, in denen mehrere ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte kooperativ an ein oder mehreren Standorten zusammenarbeiten. Dabei ähneln Sie den im Volksmund bekannten Gemeinschaftspraxen, wobei auch Fachbereiche ohne direkten Patientenkontakt (bspw. Labor oder Mikrobiologie) als MVZ auftreten können.
Oft, jedoch nicht immer, weisen die MVZ-Standorte mehrere medizinische Fachbereiche an einem Standort auf. Die Medizinische Versorgungszentren des Klinikum Dortmund verteilen sich zurzeit auf neun verschiedene Entitäten. Dabei übernehmen die Bereiche Allgemeinmedizin (Hausarzt), Neurologie/Psychiatrie, Gynäkologie mit Pränatal-Schwerpunkt, Nuklearmedizin, Kardiologie sowie das Impfcentrum die medizinische Versorgung von Patienten in Dortmund und Umgebung, wie man dies gemeinhin auch von Arztpraxen gewohnt ist.
Die Fachbereiche Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Pathologie erbringen auch Leistungen im ambulanten Bereich, allerdings meist ohne direkten Patientenkontakt. Die Fachbereiche verstehen sich als nachgelagerte jedoch wichtige Dienstleister für die MVZ’s, Arztpraxen und auch Krankhäuser in dem jeweiligen Fachgebiet.