Resektabel kolorektale Lebermetastasen | konfirmatorische Studie | ARMANI | Rekrutierung | Prof. Maximilian Schmeding | Anatomische Resektion im Vergleich zu der nicht anatomischen Resektion von Lebermetastasen bei Patienten mit RAS-mutiertem kolorektalem Karzinom |
Kolonkarzinom (linksseitigem obstruktivem Dickdarmkrebs) | Parallelgruppen-Bestätigungsstudie | COMPASS | Rekrutierung | Prof. Maximilian Schmeding | Randomisierte, kontrollierte, offene, multizentrische Parallelgruppen-Bestätigungsstudie - decompressing stoma und zweistufige elektive Resektion vs. Notfall-Resektion bei Patienten mit linksseitigem obstruktivem Dickdarmkrebs |
Kolonkarzinom | IIS = Investigator initierte, multizentrische, prospektive, randomisierte Studie | Circulate | Rekrutierung | Dr. V. Rethwisch, Prof. Dr. M. Schmeding, Dr. S. Bäeumer, S. Vormbrock,Prof. Dr. med. M.-A. Wörns | Evaluierung der adjuvanten Therapie beim Dickdarmkrebs im Stadium II nach ct-DNA Bestimmung |
Gutartige und bösartige Läsionen des Pankreaskörpers und des Pankreasschwanzes, die eine elektive distale Pankreatektiomie erfordern | sonstige Studie (NON-AMG / NON MPG) | Dispact2 | Rekrutierung | Prof. M. Schmeding | Distale Pankreatektomie – Eine randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich der minimal-invasiven distalen Pankreatektomie mit der offenen Resektion |
Nicht metastasierendes Ösophaguskarzinom (EC) nach neoadjuvanter Behandlung | sonstige Studie (NON-AMG / NON MPG) | ESORES | Rekrutierung | Prof. M.-A. Wörns, Dr. Volker Rethwisch, Prof. M. Schmeding, Dr. C. Jürgens | Multizentrische, randomisierte, kontrollierte Parallelgruppenstudie zur Nicht-Unterlegenheit : Operation nach Bedarf versus prinzipielle Operation bei Patienten mit postneoadjuvantem klinischem komplettem Tumoransprechen des Ösophaguskarzinoms (ESORES) |
seltene Endokrine Tumoren (Eurocrine) | Register | EUROCRINE | Rekrutierung | Dr. Josef, Dr. Obermeier | Europäisches Chirurgieregister zur Erfassung aller Patienten mit einer vorangegangenen oder geplanten Operation, aufgrund endokriner bzw. neuroendokriner Tumoren. |
Gute und bösartige Tumore des Pankreaskopfes oder der periampullären Region | Register | PyloResPres | Rekrutierung | Prof. Dr. M. Schmeding, Dr. Claudius Jürgens | Multizentrisch randomisiert kontrollierte Registerstudie zum Vergleich von zwei chirurgischen Techniken bei Pankreaskopfresektion (partielle Pankreatoduodenektomie) |
Adenokarzinom des Pankreas | Registerstudie | PaCaReg | Rekrutierung | Prof. M.-A. Wörns, Dr. Volker Rethwisch, Prof. M. Schmeding, Dr. C. Jürgens | Erfassung der eingesetzten Therapiemodalitäten (Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie, Behandlungsschemata, Gründe für Therapieentscheidungen, Therapiedauer, Leitlinienkonformität) |