Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Studien in der Hämatologie / Onkologie

(Horizontal scrollen mit Shift+Mausrad)

Aktuell laufende Studien

Krankheitsbild Phase/ Art Name der Studie Studienstatus zuständig Beschreibung
Hepatozellulärem Karzinom (HCC) nicht resezierbarem HCC (unresectable HCC, uHCC) Gallenwegskarzinome (biliary tract cancer, BTC) fortgeschrittenem BTC (advanced BTC, aBTC) Beobachtungsstudie
NIS
AstraZeneca
Liver-R- 0049-1286
Rekrutierung Prof. Dr. Wörns
Dr. Rethwisch
Eine multizentrische Beobachtungsstudie zur Bewertung der realen Behandlungsergebnissen von Durvalumab-basierte Therapie bei hepatobilären Karzinomen
Nicht metastasierendes Ösophaguskarzinom (EC) nach neoadjuvanter Behandlung sonstige Studie
(NON-AMG / NON MPG)
ESORES Rekrutierung Prof. M.-A. Wörns
Dr. Volker Rethwisch
Prof. M. Schmeding
Dr. C. Jürgens
Multizentrische, randomisierte, kontrollierte Parallelgruppenstudie zur Nicht-Unterlegenheit : Operation nach Bedarf versus prinzipielle Operation bei Patienten mit postneoadjuvantem klinischem komplettem Tumoransprechen des Ösophaguskarzinoms (ESORES)
Hodgkin Lymphom Phase III HD21 Rekrutierung Prof. Dr. Wörns, Dr. Bäumer, Dr. Rethwisch, S.Vormbrock Therapieoptimierungsstudie für Patienten mit Erstdiagnose eines fortgeschrittenen klassischen Hodgkin Lymphoms
Kolonkarzinom Registerstudie ColopredictPlus 2.0 Rekrutierung Prof. Dr. Wörns, Dr. Bäumer, Dr. Rethwisch, S.Vormbrock Retro-und prospektive Erfassung der Rolle von MSI und KRAS für die Prognose beim Kolonkarzinom im Stadium II und III
Kolorektal Karzinom Stadium II oder III Epidemiologische Studie zur Unterstützung einer Phase II Studie BNT000-001 im Rahmen des ColopredictPlus 2.0 Registers Rekrutierung Dr. Volker Rethwisch
Prof. Dr. M.-A. Wörns
Epidemiologische Studie zur Überwachung von Studienteilnehmern mit reseziertem kolorektalem Karzinom im Stadium II (hohes Risiko) oder Stadium III auf zirkulierende Tumor-DNA vor, während und nach ihrer Behandlung mit adjuvanter Chemotherapie
Akute lymphatische Leukämie (ALL), de novo, Ph/BCR-ABL1-positiv (Ph+) Phase II, open label EVOLVE im Rahmen des GMALL Registers Rekrutierung Dr. Volker Rethwisch
Dr. Sabina Bäumer
Eine multizentrische, randomisierte Studie bei Erwachsenen mit de novo Philadelphia-Chromosom-positiver akuter lymphatischer Leukämie zur Beurteilung der Wirksamkeit von Ponatinib im Vergleich zu Imatinib in Kombination mit einer Chemotherapie mit geringer Intensität, zum Vergleich einer anschließenden allogenen Stammzelltransplantation (SZT) mit TKI in Kombination mit Blinatumomab und Chemotherapie bei Patienten mit optimalem Ansprechen und zur Bewertung von Blinatumomab vor SZT bei Patienten mit suboptimalem Ansprechen (GMALL-EVOLVE)
Nasopharynxkarzinom Phase II NCP-Nivo Rekrutierung Dr. Volker Rethwisch
Dr. Sabina Bäumer
Nivolumab in Kombination mit Cisplatin und 5-Fluorouracil als Induktionstherapie bei Kindern und Erwachsenen mit EBV-positivem Nasopharynxkarzinom
Ösophaguskarzinom / gastroösophagealem Übergangskarzinom NIS Prospecteso CA209-6KX Rekrutierung Prof. M.-A.Wörns
Dr. V. Rethwisch
Dr. S. Bäumer
Dr. Marc Fälker
Prospektive Bewertung von Nivolumab bei adjuvantem Ösophaguskarzinom/gastroösophagealem Übergangskarzinom
Kolonkarzinom IIS = Investigator initierte, multizentrische, prospektive, randomisierte Studie CIRCULATE Rekrutierung Dr. V. Rethwisch, Prof. Dr. M. Schmeding, Prof. Dr. M.-A. Wörns, Dr. S. Bäeumer, S. Vormbrock Evaluierung der adjuvanten Therapie beim Dickdarmkrebs im Stadium II nach ct-DNA Bestimmung
Fortgeschrittenes Adenokarzinom des ösophagogastralen Übergangs Phase II Studie RACE Rekrutierung Prof. Dr. M. Schmeding, Dr. B. Kroes, Dr. V. Rethwisch,Prof. Dr. M.-A. Wörns, R. Rohn Klinische Studie zum Vergleich von Chemotherapie alleine mit Chemotherapie plus Bestrahlung bei Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen, potential operablen Tumor des Übergangs der Speiseröhre zum Magen.
Hodgkin Lymphom Phase III HD21 Follow up Dr. Heike
Dr. Bäumer
Dr. Rethwisch
S.Vormbrock
Prof. Dr. M.-A. Wörns
Therapieoptimierungsstudie für Patienten mit Erstdiagnose eines fortgeschrittenen klassischen Hodgkin Lymphoms
Kolonkarzinom Registerstudie ColopredictPlus 2.0 Rekrutierung Dr. Bäumer
Dr. Rethwisch
S.Vormbrock
Prof. Dr. M.-A. Wörns
Retro-und prospektive Erfassung der Rolle von MSI und KRAS für die Prognose beim Kolonkarzinom im Stadium II und III
metastasiertem Pankreaskarzinom Phase II Footpath Follow up Prof. Dr. M.-A. Wörns
S.Vormbrock
Dr. Rethwisch
Dr. Bäumer
Eine randomisierte Multicenterstudie der Phase II zur Ermittlung des optimalen Chemotherapieregimes in der Erstlinientherapie von Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom
ALL des Erwachsenen Register GMALL Register und Biomaterialbank Rekrutierung Dr. Heike
Dr. Rethwisch
Prof. Dr. M.-A. Wörns
Biomaterialsammlung und prospektive Datenerfassung zu Diagnostik, Behandlung und Krankheitsverlauf der ALL des Erwachsenen
Adenokarzinom des Magens, des gastroösophagealen Übergangs oder des Ösophagus NIS/ nicht interventionelle Studie INGA Rekrutierung Prof. Dr. M.-A. Wörns
Dr. Volker Rethwisch
Dr. Sabina Bäumer
Dr. Marc Fälker
Eine nationale, prospektive, NIS zu Nivolumab plus Chemotherapie in der Erstlinienbehandlung von Pat. mit HER2-negativen fortgeschritten oder metastasiertem Adenokarzinoms des Krankheitsbildes deren Tumoren PD-L1 expremieren
Kolonkarzinom Stadium I II III NIS / Registerstudie BNT000-001 Rekrutierung im Rahmen des ColopredictPlus 2.0 Registers Dr. Volker Rethwisch
Prof. Dr. M.-A. Wörns
In der BNT000-001 wird die zirkulierende TumorDNA im Serum bestimmt sowie die klin. Daten von Patienten mit den entsprechenden Tumorstadien erfasst.
Gallenblasenkarzinom Phase III Studie GAIN Rekrutierung Prof. M.-A. Wörns
Prof. M. Schmeding
Neoadjuvante Chemotherapie mit Gemcitabin plus Cisplatin gefolgt von radikaler Leberresektion versus direkter radikaler Leberresektion mit oder ohne adjuvante Chemotherapie bei zufällig nachgewiesenem Gallenblasenkarzinom nach einfacher Cholezystektomie oder vor radikaler Resektion eines BTC (ICC oder ECC)
Adenokarzinom des Pankreas Registerstudie PaCaReg Rekrutierung Prof. M.-A. Wörns
Dr. Volker Rethwisch
Prof. M. Schmeding
Dr. C. Jürgens
Erfassung der eingesetzten Therapiemodalitäten (Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie, Behandlungsschemata, Gründe für Therapieentscheidungen, Therapiedauer, Leitlinienkonformität)

Studien in Vorbereitung

Krankheitsbild Phase/ Art Name der Studie Studienstatus Prüfärzte Beschreibung
Datenschutz-Zustimmung