Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Neuroendokrine Tumoren

Neuroendokrine Tumoren (NET) des gastroenteropankreatischen (GET) Systems sind äußerst selten. Diese Tumoren kommen in allen Abschnitten des Magendarmtraktes sowie der Bauchspeicheldrüse vor und weisen je nach Lokalisation, Größe sowie histologischer und funktioneller Differenzierung eine unterschiedliche Tumorbiologie und Prognose auf. Die Tumoren können gut- oder bösartig sein, lokal wachsen oder streuen.

Um diese seltenen Tumoren präzise diagnostizieren und behandeln zu können, existieren in unserer Klinik Spezialambulanzen und eine breite Palette an diagnostischen Möglichkeiten, u.a.:

  • Hochauflösender Ultraschall
  • Computertomographie mit 3-dimensionalen Rekonstruktionsmöglichkeiten
  • 3-dimensionale Magentresonanztomographie
  • Somotostatin-Rezeptor Szintigraphie
  • FDG-Positronenemissionstomographie
  • DOTATOC Positronenemissionstomographie
  • Funktionelle Labortests
  • Genetische Untersuchungen

In der Chirurgischen Klinik arbeitet ein international anerkanntes Expertenteam, welches Ihnen für die jeweilige Erkrankung die beste und schonendste Operationsmethode anbieten kann. Dies beinhaltet das gesamte Spektrum laparoskopischer und offener Operationen, die möglichst organerhaltend durchgeführt werden.
Sollten nicht-operative Möglichkeiten bestehen oder notwendig sein, können wir Ihnen ablative Behandlungen (Chemoembolisation, Radiofrequenzablation), Biotherapien (Somatostatinanaloga, Interferon), Chemotherapien und Peptid-Radiorezeptor Therapien anbieten.

Eine Terminvereinbarung zur chirurgischen Beratung oder Zweitmeinung können Sie jederzeit unter der Telefonnummer +49 (0) 231 953 - 21971 vereinbaren.

Datenschutz-Zustimmung