10. Dortmunder Nacht der Ausbildung: Klinikum Dortmund öffnet Türen für Schülerinnen und Schüler

Operationstechnische Assistenz oder doch lieber Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in? Bei der 10. Dortmunder Nacht der Ausbildung haben die Azubis des Klinikums Dortmund ihren Arbeitsalltag präsentiert. Wie wird der Blutdruck richtig gemessen? Und was muss bei der Auswertung eines Röntgenbildes beachtet werden? Interessierte Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, einige Beispieltätigkeiten der Ausbildungen direkt vor Ort zu testen. So konnten sie neben den theoretischen Informationen auch direkt praktische Erfahrungen sammeln. 

An den verschiedenen Ständen haben die Auszubildenden mit viel Liebe zum Detail ihre Tätigkeiten dargestellt, Infomaterial bereit gelegt und praktische Übungen vorbereitet. Wer wollte, konnte sich außerdem über den dualen Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften sowie die Generalistische Ausbildung ab 2020 informieren. Die Auszubildenden sowie die beiden Koordinatoren Karin Loschek-Henne und Semjon Lewin von der Schule für Gesundheitsberufe im Klinikum Dortmund standen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung