2.000 Geburt im Klinikum Dortmund: Kaum auf der Welt, schon Rekordhalter

2.000 Geburt im Klinikum Dortmund: Kaum auf der Welt, schon Rekordhalter

Er wiegt 1950 Gramm, kam fünf Wochen zu früh und hat dennoch eine Punktlandung geschafft. Denis heißt das Baby, das dieses Jahr im Klinikum Dortmund die 2000er Marke geknackt hat. Der Junge kam am Montagmittag um 13.27 Uhr als Spontangeburt zur Welt. Auf der <link>Frühchen-Station wird er nun noch ein paar Tage überwacht. Seine Eltern wohnen in Dortmund, sie und das Kind sind wohlauf.

„Jede Geburt ist ein spannendes Erlebnis, aber das gesamte Kreißsaal-Team fiebert solchen besonderen Jubiläen entgegen. Die betreuende Hebamme bringt dann eine Torte mit“, so Margot Lefarth, leitende Hebamme in der <link>Frauenklinik. Zur Gratulation überreichte das Stationsteam den Eltern einen Blumenstrauß und ihrem Baby das Rhino Alex, Maskottchen des <link>Westfälischen Kinderzentrums.

 

Zum Perinatalzentrum

 

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 2109 Kinder im Perinatalzentrum geboren, darunter mehr als 100 Extrem-Frühchen mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm. Es ist auf die Versorgung von Frühchen und Babys mit angeborenen Fehlbildungen spezialisiert. Zusatzangebote wie die Musiktherapie und die Frühsorge unterstützen die Eltern und Neugeborenen dabei, das Stressempfinden zu reduzieren. Als größtes Perinatalzentrum des Ruhrgebietes gehört es zu den profiliertesten Zentren Deutschlands.

 

(Von Myriam Moser, Volontärin der Unternehmenskommunikation)

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung