Alte Platane im Botanischen Garten dient als Ort der Erinnerung an verstorbene Kinder

Alte Platane im Botanischen Garten dient als Ort der Erinnerung an verstorbene Kinder

Oft ist es nicht viel, mal eine Melodie, vielleicht auch ein Geruch. Und schon ist die Erinnerung zurück, lässt die Gedanken schweifen. Die Sehnsucht beginnt, Sehnsucht nach dem eigenen Kind. Im „Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder e.V.“ ist das Abschiednehmen und die liebevolle Erinnerung ein fester Bestandteil der Vereinsarbeit.

Oft ist es nicht viel, mal eine Melodie, vielleicht auch ein Geruch. Und schon ist die Erinnerung zurück, lässt die Gedanken schweifen. Die Sehnsucht beginnt, Sehnsucht nach dem eigenen Kind. Im „<link>Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder e.V.“ ist das Abschiednehmen und die liebevolle Erinnerung ein fester Bestandteil der Vereinsarbeit.

 

„Wir haben deshalb auch einen Ort gesucht, um uns an all die Kinder zu erinnern, die verstorben sind. Einen Ort für Eltern, Geschwister und Angehörige, aber auch für alle, die diese Kinder begleitet und lieb gewonnen haben“, erklärt Monika Schmidt-Steup, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

 

Gefunden hat der Verein diesen Baum im botanischen Garten Rombergpark in Dortmund. „Es sollte ein schöner Ort in der Natur sein, weit ab von der Hektik und dem Getriebe des Alltags, um gemeinsam an diese Kinder zu denken, um innezuhalten und neue Kraft zu tanken“, sagt Schmidt-Steup. „Mit unserem Erinnerungsbaum, einer alten Platane, haben wir diesen Ort gefunden. Wir möchten ihn gerne mit allen teilen, denen er gut tut.“

 

Der Baum befindet sich im „Nose Arboretum“, hat ein Schild als Hinweis und ist zugänglich für alle. Verbunden mit einem schönen Spaziergang durch den Park kann man ihn zusammen oder auch allein besuchen. Größere Gruppen sollten bei der Parkleitung angemeldet werden.

 

Kontakt zum Elterntreff

Monica Gamez
Elterntreff - leukämie- und tumorerkrankter Kinder e.V.

Humboldtstraße 52-54
44137 Dortmund

Telefon: +49 (0)231 2 06 34 15
E-Mail: <link>buero@elterntreff-dortmund.de
Internet: <link http: www.elterntreff-dortmund.de>www.elterntreff-dortmund.de

Pressekontakt

Marc Raschke
Leiter der Unternehmenskommunikation

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 21270
<link>marc.raschke@klinikumdo.de

http://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung