Arbeitsdirektor Ortwin Schäfer stellt neuen Schulleiter vor

Rainer Krämer begrüßt gleich an seinem ersten Arbeitstag neue Azubis

So voll ist der Hörsaal des Klinikums Dortmund sonst eher selten. Zur Einführung des neuen Leiters der Schule für Gesundheitsberufe am 1. April 2014 waren die Reihen bis auf den letzten Platz besetzt. In kurzen Worten stellte Ortwin Schäfer, Arbeitsdirektor des Klinikums Dortmund, Rainer Krämer vor, der mit Applaus begrüßt wurde. Krämer dankte für das Vertrauen, das das Haus in seine Person setze.

Im Herzen sei er auch Dortmunder, obwohl er aktuell in Bochum wohne. Zu Dortmund habe er aber allein schon deshalb einen guten Bezug, weil er hier Erziehungswissenschaften studiert habe. In dieser Zeit habe er im Kreuzviertel gewohnt. In seiner kúrzen Vorstellung streifte Krämer die Stationen seiner bisherigen beruflichen Laufbahn.

Zuvor an Schulen in Hagen und Bochum gearbeitet

Von 2000 an war Rainer Krämer über vier Jahre hinweg Leiter der Berufsfachschule des Allgemeinen Krankenhauses Hagen. Verglichen mit seiner neuen Wirkungsstätte war die Schule in Hagen kleiner (rund 125 Schüler), aber auch dort gab es immerhin drei Ausbildungsgänge: Krankenpflege-Assistenz, Kinder-Krankenpflege und die Erwachsenen-Krankenpflege. Krämer, der seit Anfang der 1990er Jahre Lehrer für Pflegeberufe ist, führte in Hagen u.a. ein neues Curriculum ein und zeichnete sich durch ein hohes Engagement bei der Ausbildung der jungen Menschen aus. Dies zeigte sich bereits auch schon vor seiner Zeit in Hagen. 15 Jahre war er in einer Bochumer Einrichtung tätig; die letzten 5 Jahre davon als stellvertretender Schulleiter. Die Schule hatte 350 Schüler.

Schule für Gesundheitsberufe als neue Herausforderung

Er freue sich auf die neue Herausforderung, die sich mit der Schule für Gesundheitsberufe im Klinikum Dortmund nun biete. Immerhin hat die Schule 221 Azubis in der Krankenpflege, 90 Azubis in der Kinderkrankenpflege, 80 Azubis zum/r Medizinisch-Technische Assistenten/in "Labor" (MTA-L), 70 Azubis zur/m Medizinisch-Technischen Assistenten/in "Radiologie" (MTA-RA), 35 Azubis zum/r Operationstechnischen Assistenten/in (OTA), 29 Azubis zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) und 12 Azubis als "Kaufleute im Gesundheitswesen". Nach seiner offiziellen Vorstellung hatte Rainer Krämer auch sogleich seine erste Amtshandlung zu vollziehen: Er begrüßte gemeinsam mit Arbeitsdirektor Ortwin Schwäfer 26 neue Schülerinnen und Schüler, die zum 1. April 2014 ihre Ausbildung begonnen haben.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung