Auditierung durch Deutsche Krebsgesellschaft e.V.: Kinderonkologisches Zentrum im Klinikum Dortmund wird erfolgreich zertifiziert

Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. zeichnet mit der renommierten Zertifizierung Kinderonkologische Zentren aus. Der umfassende Anforderungskatalog konnte bisher nur von wenigen Kliniken erfüllt werden. Dabei sind die wichtigsten Kriterien unter anderem ein interdisziplinäres und multiprofessionelles Behandlungsnetzwerk und eine umfassende psychosoziale Betreuung der betroffenen Kinder und ihrer Familien. Der Auditbericht der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. hat genau dies nun erneut und ohne Abweichung für das Kinderonkologische Zentrum im Klinikum Dortmund bestätigt.

Der Anforderungskatalog für die Zertifizierung eines Zentrums umfasst eine Vielzahl von Vorgaben. So muss beispielsweise eine flächendeckende qualitätsgesicherte Versorgung für alle Tumorentitäten gesichert sein. Auch die räumliche und apparative Ausstattung ist für jeden Versorgungsbereich festgelegt.

 

Diese Vorgaben werden jedoch noch nicht von vielen Kliniken erfüllt. „Es ist eine besondere Anerkennung, die das außergewöhnliche Engagement und die tolle Arbeit des Teams würdigt“, sagt Prof. Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Das Kinderonkologische Zentrum wurde bereits 2016 zertifiziert – auch da ohne Abweichung. Nun konnte das Klinikum Dortmund auch in diesem Jahr wieder überzeugen und wurde durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. ausgezeichnet.

 

 

(von Annika Haarhaus, Volontärin der Unternehmenskommunikation)

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung