Beste Patientenbetreuung: Endokrinologen erhalten Preis für vorbildliche Dokumentation

Als eines von nur zwei Zentren, die in Deutschland ausgezeichnet wurden, erhält das Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie am Klinikum Dortmund einen Preis für seine vorbildliche Dokumentationsarbeit.

Mit 1000 Euro ist der Preis dotiert, den das Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund jetzt vom Register „Neuroendokrine Tumore" (NET) der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie erhalten hat. Damit wurde ausdrücklich die vorbildliche Dokumentations-arbeit des Teams von Dr. Frank Demtröder, Leitender Arzt des Zentrums, geehrt. Neben dem Zentrum in Dortmund wurde bundesweit nur ein weiteres der insge-samt rund 50 Zentren vom NET-Register ausgezeichnet.

„Bei den neuroendokrinen Neoplasien handelt es sich um sehr komplexe und schwerwiegende Krankheitsbilder, die vielfältige Symptome und unterschiedliche Prognosen aufweisen und sehr individuell zu behandeln sind. Entsprechend wichtig ist eine konsequente sektorübergreifende Versorgung in unserer Klinik und Praxis, die nur interdisziplinär in Kooperation mit unseren Onkologen und Gastroenterologen, der endokrinen Chirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin und nicht zuletzt einer ausgefeilten Histopathologie optimal gewährleistet werden kann", sagt Dr. Demtröder. Die erfassten Daten werden an das NET-Register geschickt. „Die äußerst akribische Datenaufnahme spiegelt nicht nur die Qualität der individuellen Patientenbetreuung wider, sondern hilft auch, diagnostische und therapeutische Konzepte zu hinterfragen bzw. durch die bundesweite Datensammlung zu untermauern."



<link 10 _blank>http://www.klinikumdo.de</link>
<link www.facebook.com/klinikumdo _blank>http://www.facebook.com/klinikumdo</link>
<link twitter.com/klinikumdo _blank>https://twitter.com/klinikumdo</link>

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung