Bundesverband deutscher Pressesprecher nominiert Klinikum Dortmund gleich zweimal

Foto von der Verleihung 2018 - dieses Jahr wird der Preis im gleichen Saal verliehen

Außergewöhnliche Jury-Entscheidung: Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) hat jetzt die Nominierten zum „BdP Award 2019“ bekannt gegeben. Dabei haben Präsidium und Gesamtvorstand eine bislang einmalige Entscheidung getroffen: Das Klinikum Dortmund ist nämlich in der Kategorie „Low Budget“ gleich zweimal nominiert. So ist die Top 3, wie sie in den Jahren zuvor üblich war, nun im Rennen um die begehrte Auszeichnung auf eine Top 4 erweitert worden. „Das ist schon fast unglaublich, welche hohe Meinung der BdP damit über unsere Kommunikationsarbeit zum Ausdruck bringt“, sagt Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation im Klinikum Dortmund.

Nach 2015, 2017 und 2018 steht das Klinikum Dortmund damit bereits zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren in der branchenübergreifenden und deutschlandweiten Endrunde um die Auszeichnung des renommierten Berufsverbandes. Die doppelte Nominierung begründet der BdP mit einer Punktgleichheit bei der Vorauswahl durch Präsidium und Gesamtvorstand. Neben der „Desinfektionsmittel wird Parfüm“-Hygieneschutz-Aktion hat es auch die klinikumsinterne Kampagne „Grippe-Airline im Anflug“ in die Abschlussrunde geschafft.

 

Kein großes Budget

„Beide Projekte haben mein Team und ich in Eigenregie und ohne großes Budget entwickelt. Gleichzeitig konnten wir ein Maximum an Aufmerksamkeit erreichen und haben messbare Veränderungen erzielt“, resümiert Raschke. Ob der Preis nach Dortmund geht, erfahren sein Team und er am 12. September 2019. Dann wird die Auszeichnung im Admiralspalast in Berlin den Gewinnern überreicht.

 

Kommunikationsmanager

Neben der Kategorie „Low Budget“ vergibt der BdP die Trophäe nur noch in den Kategorien „CEO Kommunikation“, „Team des Jahres“ sowie „Digitalkommunikation“. 2017 hatte das Klinikum Dortmund die Auszeichnung, die damals noch „Pressestelle des Jahres“ hieß, schon einmal gewonnen. Der Preis wurde 2018 in „BdP Award“ umgetauft, um dem geänderten Anforderungsprofil von Pressesprechern und Kommunikationsverantwortlichen gerechter zu werden. Waren Sprecher früher vor allen Dingen Sprachrohr und Berater des Managements mit einem engen persönlichen Draht zu den Medien, so müssen sie heute vor allem als Kommunikationsmanager die Steuerung der Kommunikation über alle Kanäle und Zielgruppen im Blick haben.

 

Der BdP ist in Deutschland die führende berufsständische Vereinigung für Presseverantwortliche und Kommunikationsmanager aus Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Politik.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung