BVB-Fanclub Schwarz-gelber Ruhrpott macht sich stark für Familien in belasteten Situationen

BVB-Fanclub Schwarz-gelber Ruhrpott macht sich stark für Familien in belasteten Situationen

Der BVB-Fanclub Schwarz-gelber Ruhrpott hat 150 Euro für das Präventivkonzept <link>Start mit Stolpern gespendet. Der Fanclub wurde erst vor wenigen Monaten von zwei Brüdern gegründet. Neben gemeinsamen Stadionbesuchen und eigenen Fußballturnieren wollen sich die Mitglieder insbesondere für Kinder einsetzen. Der Erlös kam durch einen Losverkauf beim ersten Sommerfest zustande und wird dafür genutzt, dringend benötigte Arbeitsmaterialien zu beschaffen. „Wir sind stolz darauf, als erste Initiative von dem Engagement des Fanclubs zu profitieren“, sagt Anja Krauskopf, Diplom-Pädagogin im Klinikum Dortmund, bei der Spendenübergabe.

Das Konzept „Start mit Stolpern“ besteht seit 15 Jahren am Klinikum Dortmund und wurde 2008 beim 1. Forum „Kinderschutz“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe als Best-Practice-Modell ausgezeichnet. Das in dieser Form bundesweit einzigartige Projekt unterstützt hoch risikobelastete Mütter und Familien, die ein gemeinsames Leben mit ihrem neugeborenen Kind führen möchten. Bei den meisten Betroffenen handelt es sich um psychisch kranke oder drogenabhängige Eltern.

Im vergangenen Jahr kümmerte sich das Team von „Start mit Stolpern“ um 233 Fälle. Träger ist die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Dortmund. Seit 2007 gibt es eine Mischfinanzierung durch Mittel der Stadt Dortmund, des Klinikums Dortmund und durch Spenden.

(Von Myriam Moser, Volontärin der Unternehmenskommunikation)

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung