BVB-Stiftung: 1000 Schlafsäcke gegen plötzlichen Kindstod für Frauenklinik im Klinikum Dortmund

BVB-Stiftung: 1000 Schlafsäcke gegen plötzlichen Kindstod für Frauenklinik im Klinikum Dortmund

Wenn das mal kein guter Start ins Leben ist! Gerade auf der Welt und schon im BVB-Outfit: Die kleine Johanna (3020 g, 51 cm) hat den ersten von insgesamt 1.000 BVB-Baby-Schlafsäcken erhalten. Mutter Martina (32) und Vater Christian (35) freut es besonders, da beide bekennende BVB-Fans und Dauerkartenbesitzer sind.

Wenn das mal kein guter Start ins Leben ist! Gerade auf der Welt und schon im BVB-Outfit: Die kleine Johanna (3020 g, 51 cm) hat den ersten von insgesamt 1.000 BVB-Baby-Schlafsäcken erhalten. Mutter Martina (32) und Vater Christian (35) freut es besonders, da beide bekennende BVB-Fans und Dauerkartenbesitzer sind. Zwar wurde die neue Erdenbürgerin nicht im BVB-Kreißsaal des Klinikums Dortmund geboren; Johanna kam am 20.1.2017 per Kaiserschnitt zur Welt. Doch immerhin die Übergabe des Schlafsackes fand jetzt im schwarz-gelben Kreißsaal statt, an dessen Wand schon viele BVB Fußballer unterschrieben haben. Möglich wurde die Schlafsack-Aktion durch die BVB-Stiftung "Leuchte auf", die die Schlafsäcke gespendet hat. Ein Schlafsack ist nach neuesten Erkenntnissen Teil einer optimalen Vorsorge gegen den "Plötzlichen Kindstod", auch Sudden Infant Death Syndrom (SIDS) genannt.

 

SIDS ist die häufigste Todesursache, die im ersten Lebensjahr auftreten kann. 75 Prozent der Fälle passieren nach Angaben des Robert-Koch-Instituts zwischen dem zweiten und vierten Monat auf. Die Ursachen sind bislang noch nicht geklärt, allerdings zeigen gewisse Vorsorgemaßnahmen Wirkung. So erklären sich Wissenschaftler jedenfalls, dass es Anfang der 1990er Jahre noch zehnmal mehr SIDS-Fälle gab als 2012.

Konkret fanden sie heraus, dass Kinder unter einem Jahr, die unter einer Decke schlafen, ein 35-fach erhöhtes SIDS-Risiko besitzen, als Kinder, die in einem Schlafsack schlafen. Decken können die Atmung der Säuglinge behindern und zu Überhitzung führen. Daher sollte auch keine zusätzliche Decke über den Schlafsack, der zur Jahreszeit passen muss und nicht zu lang oder zu breit sein darf, gelegt werden.

 

 

Pressekontakt

Marc Raschke Leiter der Unternehmenskommunikation

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung