Charity-Boxenstopp: Porsche Zentrum Dortmund spendet 8.000 Euro für Westf. Kinderzentrum

Reifenwechsel für den guten Zweck: Das Porsche Zentrum Dortmund hat in diesem Jahr einen Charity-Boxenstopp veranstaltet und so 8.000 Euro für das Westfälischen Kinderzentrums im Klinikum Dortmund gesammelt. 50 Prozent aller Einnahmen kommen nun der Musik- und Kunsttherapie im Klinikum zugute. Elke Niehues (Leiterin Marketing Porsche Zentrum Dortmund) sowie Felix Stengele (Mitarbeiter im Marketing Porsche Zentrum Dortmund) haben den Scheck u.a. an Prof. Dr. Dominik Schneider (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) übergeben.

Infostände, Gewinnspiel und Reifenwechsel: Während ihre Autos wintertauglich gemacht wurden, konnten sich die Besucher*innen beim Boxenstopp stärken und über den Spendenzweck informieren. Für den Porsche-Händler war das die erste Charity-Veranstaltung, weitere sind aber schon in Planung: „Wir freuen uns sehr, das Klinikum mit dieser Spende zu unterstützen“, so Elke Niehues. „Das ist eindeutig der Startschuss für eine gute Charity-Kooperation.“

 

Das Westfälische Kinderzentrum war ebenfalls bei der Veranstaltung vor Ort und informierte über die Angebote, die den jungen Patienten im Klinikum zur Verfügung stehen. Aber auch für die kleinen Besucher*innen war beim Boxenstopp gesorgt: Zusammen mit der Kunsttherapeutin des Klinikums konnten sie ihrer Kreativität an einer Station freien Lauf lassen.

 

„Die Kunsttherapie ist ein wertvolles Angebot für die Kinder und Jugendlichen im Klinikum“, so Kunsttherapeutin Michaela Killus. „Sie lenkt nicht nur von den Untersuchungen ab, sondern ist auch ein gutes Ventil für alle Emotionen.“ Die Musik- und Kunsttherapie steht den Patienten im Klinikum Dortmund kostenlos zur Verfügung und ist komplett spendenfinanziert.

 

Entgegen genommen haben die Spende neben Klinikdirektor Prof. Schneider auch Jan-Christian Parzies-Koschmieder (Pflegedienstleitung des Westf. Kinderzentrums), Barbara Drewes (Leiterin Fundraising), Michaela Killus (Kunsttherapeutin) und Jannis Freund (Leitung Spieltherapie).

 

(Von Annika Haarhaus, Volontärin der Unternehmenskommunikation)

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung