Erneut großer Erfolg bei den Berufsinformationstagen in Lünen: Schule für Gesundheitsberufe unter den ersten Fünf

Sie hat es wieder geschafft: Bereits zum dritten Mal nach 2008 wurde die Schule für Gesundheitsberufe (SfG) des Klinikums Dortmund beim „Wettbewerb der Aussteller“ anlässlich der diesjährigen Berufsinformationstage (BIT) in Lünen prämiert. In diesem Jahr belegte das Team unter der Leitung von Karin Loschek-Henne, Berufspädagogin im Gesundheitswesen/Fachrichtung Pflege, als einer von insgesamt 105 Ausstellern den vierten Platz.

Die Juroren, die übrigens allesamt Schüler waren und damit zur Zielgruppe der Messe gehörten, achteten dabei insbesondere auf Mitmach-Möglichkeiten der Besucher an den Ständen. Nur Give-aways zu verteilen, war also nicht genug. „An unserem Ausstellungsstand konnten die Jugendlichen Blutdruck messen, Röntgenbilder lesen, mikroskopieren oder auch selbst ausprobieren, wie es ist, in der Pflege einem Anderen Nahrung anzureichen“, sagt Karin Loschek-Henne.

Praxisnahe Berufseindrücke und kreative Mitmach-Aktionen am Stand

Teil des SfG-Team auf der Messe waren Natalie Grunau und Kassem Kassem (Auszubildende Bereich Gesundheits- und Krankenpflege), Viviane Pascheberg und Franziska Sauer (Auszubildende Bereich Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistentin/en (MTA- L)) sowie Christopher Kutzfeld, Oliver Michalski und Victoria Hoffard (Auszubildende Bereich Medizinisch – Technische Radiologieassistentin/ en (MTA-R). Dem SfG-Team war es wichtig, kreative und praxisnahe Eindrücke aus den Feldern der Gesundheitsberufe zu vermitteln. Besonderes Lob erhielt das Team von der Jury, weil sich der Stand neben berufsspezifischen Mitmachaktionen und informativer Beratung auch durch eine freundliche Ansprache und Kontaktaufnahme auszeichnete. Der vierte Platz und der wertvolle Austausch mit über 2500 Berufsinteressierten machten die BIT 2014 also für die SfG zu einem vollen Erfolg.

http://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung