Fotokünstler eröffnet Ausstellung über Dortmunder Nordstadt

Die Premiere ist im Klinikum Dortmund: Fotograf Peymann Azhari wird seine Ausstellung "Heimat 132" erstmals hier präsentieren und lädt am 30.1.2015 ab 15 Uhr zur Vernissage.

Der Dortmunder Fotograf Peyman Azhari hat mit dem Fahrrad und der Leica »Heimat« in der Dortmunder Nordstadt gesucht - und hat »Heimaten« gefunden. Sein aufwendiges Projekt »Heimat 132« ist nun in einem Bildband dokumentiert und als Wanderausstellung zu sehen: Premiere wird im Klinikum Dortmund sein.

»132« steht für die Anzahl der Nationalitäten in der Nordstadt. Die Auslandsgesellschaft Deutschland und die Stadt Dortmund präsentieren das Buch und die zugehörige Ausstellung am

Freitag, den 30. Januar 2015, um 15 Uhr im Klinikum Dortmund, Beurhausstraße 40.

Was bedeutet Heimat? Wie sieht die Heimat der Menschen aus, die in Dortmunds Nordstadt leben? Was mussten Menschen auf sich nehmen, um hier ihre neue Heimat zu finden? Das sind Fragen, die Peyman Azhari 47 Menschen aus 43 Nationen gestellt hat. Entstanden ist ein eindrucksvoller Bildband mit 241 Aufnahmen und 48 Geschichten zur Heimat auf 264 Seiten.

Peyman Azhari (30) ist als Vierjähriger mit seiner Familie während des ersten Golfkrieges aus dem Iran geflohen. Die Frage nach Heimat gehört zu seiner Familiengeschichte. »Heimat, das ist für mich meine Frau«, sagt er heute. In der Nordstadt hat er viele Antworten auf die Frage nach der Heimat erhalten. Aber auch Menschen getroffen, die heimatlos sind. Zur Dortmunder Nordstadt, die oft nur als sozialer Brennpunkt wahrgenommen wird, sagt er nach den vielen Recherchen vor Ort: »Ich weiß, Dortmund kann Heimat.«

Das Buch zeigt im ersten Teil Momentaufnahmen vom Leben in dem Stadtteil. Die zweite Hälfte enthält die 48 sehr persönlichen Porträts und Kurzreportagen. Anfangs war Peyman Azhari ein Fremder in der Nordstadt, im Laufe seines Projektes, das von der Idee bis zum Buch zwölf Monate brauchte, wurde er »Bruder« genannt.

»Heimat 132« wurde unterstützt von Ubbo de Boer, Obmann für die Dortmunder Nordstadt, und gefördert u.a. vom Klinikum Dortmund.

Die Ausstellung ist bis zum 30. April 2015 im Klinikum Dortmund, Beurhausstr. 40, 44139 Dortmund, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Vorab sind bereits einige Medienberichte zum Buch und zur Ausstellung erschienen, hier eine Auswahl:

Infos zur Ausstellung:

»Heimat 132«
Buch-Vorstellung und Ausstellungseröffnung am 30.1.2015, 15 bis 21 Uhr
Eröffnungsrede: 15:15 Uhr, Oberbürgermeister Ullrich Sierau
Ausstellungsdauer 31.01. bis 30.04.2015
Ausstellungsort: Klinikum Dortmund, Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund
<link www.heimat132.de/>www.heimat132.de</link&gt;

Infos zum Bildband:

Heimat 132 Bildband von Peyman Azhari
Art Direktion: Ali Ekber Çelik
264 Seiten, Hardcover
Veröffentlicht im Verlag GHOST PRESS, Dortmund
Im Buchhandel erhältlich ab: 31.1.2015
48 Euro, ISBN: 978-3-943156-09-06
<link mail@ghost-press.com>mail@ghost-press.com</link>
<link www.ghost-press.com/>www.ghost-press.com</link&gt;

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung