Klinikum Dortmund stellt neue Webseite vor

Das Klinikum Dortmund hat eine neue Homepage. Unter der bisherigen Adresse www.klinikumdo.de findet der Internetnutzer nun eine Webseite, die komplett überarbeitet und modernisiert wurde. „Wir haben die Navigation vereinfacht, die Seite optisch aufgeräumt und zahlreiche Neuerungen eingebaut. So ist es z.B. nun möglich, mit maximal drei Klicks zum gewünschten Ziel zu kommen“, erklärt Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation im Klinikum Dortmund. Ziel sei es, den Patienten bequem und bereits weit vor dem eigentlichen Krankenhausbesuch mit vielem Wichtigem zu versorgen, um ihm dann das Ankommen und den Aufenthalt zu erleichtern.

Check-In-Portal

Deshalb hat die Seite jetzt auch ein neues Check-in-Portal, über das neben neuen Mitarbeitern auch Patienten vorzeitig Informationen abrufen können. „Das Portal befindet sich aktuell in der ersten Ausbaustufe. Wir planen also, noch wesentlich mehr dort zu hinterlegen, da wir wissen, dass Patienten heute einen maximalen Wissensbedarf haben und deshalb auf eigene Faust im Internet recherchieren“, erklärt Raschke.

 

Mobiles Layout

Da inzwischen mehr als jeder zweite Zugriff auf die Homepage des Klinikums von einem mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet) aus erfolgt, ist das neue Layout der Seite responsiv; das bedeutet, dass sich die Seitenansicht dem Display anpasst und die Inhalte damit stets optimal lesbar sind. Auch wurde im Bereich „Aufenthalt“ der Webseite unter „Patienteninformationen“ das Konzept der „einfachen Sprache“ eingeführt. „Der Nutzer kann über ein speziell anklickbares Feld die Inhalte dort in einer Sprache lesen, die alles noch einmal auf ganz, ganz einfache Worte herunterbricht. Ich denke, dass so etwas gerade im Medizinumfeld sinnvoll ist. Das wollen wir künftig auch weiter für andere Bereiche der neuen Webseite ausbauen“, so Raschke. Zudem finden Nutzer der Seite im neu geschaffenen Bereich „Medizinwelten“ inhaltlich Quereinstiege in Themen- und Behandlungswelten des Klinikums.

 

Moderner, aufgeräumter und komplett überarbeitet

Rund ein Jahr Vorarbeit war für den Relaunch der rund 10.000 Seiten nötig gewesen, der komplett hausintern, also ohne Unterstützung einer Agentur konzipiert wurde und erfolgt ist. „Ich kann meinem Team deshalb auch nur sehr danken, dass wir das gemeinsam so toll gestemmt haben. Insbesondere möchte ich hier den Web-Entwickler in unserem Team, Manuel Schenk, sowie unsere Volontärin Myriam Moser lobend hervorheben“, erklärt Raschke.

 

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung