Kooperationsvereinbarung: Klinikum Dortmund besiegelt Zusammenarbeit mit Robert-Schuman-Berufskolleg

Das Klinikum Dortmund und Robert-Schuman-Berufskolleg der Stadt Dortmund unterzeichneten am gestrigen Donnerstag, 30. Oktober, eine Kooperationsvereinbarung. Damit erhält die lange Zusammenarbeit eine offizielle Grundlage.

16.000 Euro für das Kinder-MRT des Klinikums Dortmund, das „KlarSicht“-Parcours-Projekt zur Suchtprävention, Studienfahrten und Fachvorträge für Berufsschüler…das sind nur einige Aktionen, die das Klinikum Dortmund gemeinsam mit dem Robert-Schuman-Berufskolleg in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat. Eine offizielle Grundlage erhielt diese Zusammenarbeit am Donnerstag, 30. Oktober 2014, mit der Unterzeichnung einer zunächst einjährigen Kooperationsvereinbarung durch Ortwin Schäfer, Arbeitsdirektor des Klinikums Dortmund, und Schulleiter Rolf Janßen. Geplant sind weitere gemeinsame Projekte wie etwa Praktikumsmöglichkeiten für Schüler des Berufskollegs.

Kooperationsvereinbarung zwischen dem Klinikum Dortmund und dem Robert-Schuman-Berufskolleg am Donnerstag, 30. Oktober 2014 (v. li.): Bastian Urmersbach, Kooperationsbeauftragter der Schule, Christian Levers, Bildungsreferent der Kaufleute im Gesundheitswesen, Ortwin Schäfer, Arbeitsdirektor am Klinikum Dortmund, Rolf Janßen, Schulleiter, Ralf Pirags, AUsbildungsleiter am Klinikum Dortmund, Konstantin Kowalzik, Lehrer (Bild: Klinikum Dortmund gGmbH)

Auf besonderes Interesse im Rahmen der Kooperation zwischen dem Klinikum Dortmund und Robert-Schuman-Berufskolleg stieß das Projekt „Suchen und Finden – die Börse am Klinikum Dortmund“ (SuFiDo), das Auszubildende des Klinikums auf Grundlage des integrativen Lernens ins Leben gerufen haben. Mit der Kooperation wird das Projekt nun auch im Rahmen der Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen Bestandteil des Schulunterrichts.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung