Medizin in 100 Sekunden: Neues Format frischt Basiswissen bei Nachwuchs-Ärzt*innen auf

Das Klinikum Dortmund hat ein neues Online-Format entwickelt, um Nachwuchs-Ärzt*innen Basiswissen zu vermitteln. Experten aus dem Haus stellen in 100 Sekunden langen Videos grundlegende Diagnosen oder Therapien vor und verschaffen auf diese Weise einen leichten Zugang zu Wissen. „Know-How von Spezialisten wird auf diese Weise sehr komprimiert und „snack-able“, was dem Anspruch gerecht wird, dass Nachwuchs-Ärzte im komplexen und stressigen Krankenhaus-Alltag oft rasche Lösungen brauchen“, erklärt Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation im Klinikum Dortmund.

Außerdem sei zu beobachten, dass die Aufmerksamkeitsspanne zunehmend geringer werde. „Wir glauben, dass etwas die besten Chancen auf eine möglichst breite Durchdringung hat, wenn es kurz und präzise dargestellt wird“, erklärt Raschke. Die kurzen Filme unter dem Label „Klinikum Do 100 sec“ richten sich neben Assistenz-Ärzt*innen auch an Medizin-Student*innen, die ihr „Praktisches Jahr“ (PJ) im Anschluss an ihr Studium machen.

 

Sepsis sicher ausschließen

In einem der ersten vier veröffentlichten Videos geht es beispielsweise um das Erkennen einer Sepsis, also einer Blutvergiftung. „Bei dieser Erkrankung kommt es auf jede Stunde an. Deshalb ist es so wichtig, die Symptome frühzeitig richtig einzuschätzen“, erklärt Raschke. Priv.-Doz. Dr. Bernhard Schaaf, Direktor der <link>Klinik für Pneumologie und Infektiologie im Klinikum Dortmund, erklärt in diesem Kurz-Video in 100 Sekunden, worauf z.B. zu achten ist, um eine Sepsis sicher auszuschließen.

 

Weitere Videos sind in Planung

Die Videos sind über ein Wissensportal im Klinikum Dortmund  und zugleich für die Öffentlichkeit auf dem YouTube-Kanal des Klinikums einsehbar. „Wir haben da nichts zu verbergen, im Gegenteil. Das neuartige Angebot soll Medizin-Student*innen ganz transparent zeigen, wie wir im Klinikum arbeiten und welchen hohen Anspruch wir an die Ausbildung von Nachwuchs-Ärzt*innen haben“, so Raschke. Weitere Kurz-Videos dieser Art sind in Planung und folgen ab jetzt sukzessive auf <link http: www.klinikumdo.de>www.klinikumdo.de/100sec .

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung