Neue Hilfsmittel für ältere Patienten: Klinik für Geriatrie erhält Spende in Höhe von 1.000 Euro

Die Alloheim Senioren-Residenz „Wohnstift auf der Kronenburg“ hat 1.000 Euro an die Klinik für Geriatrie (Altersheilkunde) im Klinikum Dortmund gespendet. Das Geld fließt zu 100 Prozent in Hilfsmittel für die geriatrischen Patienten der Klinik. Stefan Thum, Leiter der Einrichtung, hat nun den Scheck an Dr. Thomas Reinbold (Direktor der Klinik für Geriatrie), Dr. Katrin Bennemann (Oberärztin), Olga Fainchtein (Ergotherapeutin), sowie Monika Domanski und Anna Rozou (Physiotherapeutinnen) übergeben.

Die Spende soll unter anderem für Faltbadewannen verwendet werden, mit deren Hilfe bettlägerige Patienten direkt im Bett gebadet werden können sowie für kleinere Bett-Haarwaschbecken. „Das Pflegepersonal hat den Wunsch danach geäußert“, sagt Dr. Thomas Reinbold. „So kann der Waschvorgang sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Patienten angenehmer und vor allem bequemer ablaufen.“ Zusätzlich sollen weitere geriatrische Hilfsmittel angeschafft werden wie z.B. Sitzkissen und spezielles Essbesteck für Patienten, die unter Arthrose (Gelenkverschleiß) leiden.

 

Bereits zum dritten Mal spendet Alloheim an die Klinik für Geriatrie. „Die Kommunikation ist hervorragend, ich weiß immer genau, wofür unsere Spenden eingesetzt werden“, sagt der Leiter des Wohnstifts auf der Kronenburg, Stefan Thum. „Ich schätze die Zusammenarbeit mit dem Klinikum Dortmund sehr und freue mich auf zukünftige gemeinsame Projekte.“

 

Die Klinik für Geriatrie im Klinikum Dortmund verfolgt einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Patienten profitieren während ihres stationären Aufenthalts von interdisziplinären Herangehensweisen und werden von einem Team aus Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen betreut. In die geriatrische Institutsambulanz können Hausärzte Patienten zur Diagnostik überweisen, bspw. zur Demenzabklärung.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung