Prostatakrebs: Deutsche Krebsgesellschaft empfiehlt Zweitmeinungszentrum des Klinikums

Vier Augen sehen mehr als zwei: Patienten haben ein Anrecht darauf, dass sie eine zweite Meinung einholen dürfen. Insbesondere bei Krebstherapien kann dies sehr hilfreich sein und letzte Ungewissheiten ausräumen. Das Klinikum Dortmund war 2013 eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland, das bereits ein entsprechendes Zweitmeinungszentrum eingerichtet hat. Jetzt hat dieses Angebot insbesondere für den Bereich Prostatakrebs quasi den „Ritterschlag“ bekommen: Die <link>Klinik für Urologie von Prof. Dr. Michael Truß wird nämlich jetzt von der renommierten Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Zweitmeinungszentrum geführt.

Das bedeutet, dass Betroffene hier – nun von der DKG ausdrücklich empfohlen – ärztlichen Rat einholen dürfen, wenn ihnen andernorts z.B. bereits zu einer Operation des Prostatakrebses geraten wurde. „Stimmt unsere zweite Meinung mit der ersten überein, kann das sehr wohl Zweifel beim Patienten über die Richtigkeit der Therapieempfehlung ausräumen“, erklärt Prof. Truß. Schließlich suche ein Patient meist einen zweiten Arzt auf, weil er einen Eingriff scheue.

 

Fundierte Auskunft
Kommt es hingegen zu widersprüchlichen Empfehlungen, wird grundsätzlich dazu geraten, die abweichenden Ergebnisse mit jenem Behandler zu besprechen, zu dem ein größeres Vertrauensverhältnis besteht. „Der Patient sollte sich vorab genau informieren, welche Zweitmeinungszentren eine entsprechende Expertise besitzen, um auch eine wirklich fundierte Auskunft zu erteilen. In diesem Zusammenhang freut es uns natürlich, dass die DKG uns hier ein derart großes Vertrauen ausspricht“, sagt Prof. Truß.

 

Behandlung von Prostatakrebs
Der Experte hat bereits einige tausend Prostatakrebs-Patienten operiert. Dabei wird er seit 2010 unterstützt vom OP-Roboter „da Vinci“ bzw. seit 2017 auch mit der neuesten Generation dieses Roboters: „da Vinci Xi“. Seit vielen Jahren wird Prof. Truß als ausgewiesener Prostata-Experte in der bundesweit erscheinenden „Focus-Ärzteliste“ geführt. Zudem nimmt seine Klinik stets an zahlreichen nationalen und internationalen Studien zur Optimierung der Behandlung von Prostatakrebs teil.

 

Link
Wenn Sie eine Frage an das Zweitmeinungszentrum des Klinikums Dortmund richten wollen, suchen Sie folgende Seite auf: www.klinikumdo.de/zweitmeinungszentrum

 

ZMZ


Urologische Klinik
Münsterstraße 240
44145 Dortmund

Prof. Dr. med. Michael C. Truß
Tel: +49 (0)231 953-18701
Fax: +49 (0)231 953-18790
<link>michael.truss@klinikumdo.de

Sekretariat
Marion Liskatin
Tel: 0231 / 953 - 18701

Urologische Ambulanz
Spezialsprechstunden: Marlies Deelmann-Yildirim
Tel: 0231 / 953 - 18750
oder: 0231 / 953 - 18760

Sprechzeiten
08:15 bis 15:30 Uhr

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung