Rund ums Ruhrgebiet: Radtour pro Organspende macht Halt am Klinikum Dortmund

Unterwegs für Herz, Nieren und Co.: Die Radtour pro Organspende führt dieses Jahr durch NRW und legt auch am Klinikum Dortmund einen Zwischenstopp ein. Der Verein TransDia-Sport Deutschland e.V. hat die Radtour ins Leben gerufen, um auf die Menschen aufmerksam zu machen, die auf ein Spenderorgan warten. Dazu radeln herz-, leber-, lungen- oder nierentransplantierte Menschen vom 22. bis 29. Juli 2019 unter anderem durch Köln, Gelsenkirchen und Dortmund. Am 25. Juli 2019 werden die Teilnehmer von 14:30 bis 15:30 Uhr am Klinikum Dortmund Halt machen. 

„Den Kliniken, die an der Vorbereitung, Durchführung oder auch Nachbehandlung von Organtransplantationen beteiligt sind, kommt eine entscheidende Rolle zu“, sagte Bernd Hilpert von TransDia-Sport Deutschland e.V. Im Klinikum Dortmund selbst finden zwar keine Organtransplantationen statt, jedoch werden die Patienten vor und nach der Transplantation hier intensiv betreut. „Wir wollen durch die Stopps an den Kliniken den Mitarbeiter*innen für ihr Engagement danken und persönlich zeigen, wie sehr sie den transplantierten Menschen geholfen haben“, so Hilpert.

 

Schon seit 2007 touren die Radfahrer durch Deutschland – jedes Jahr in einem anderen Bundesland. Die Beteiligten möchten dadurch mehr publik machen, wie viele Menschen auf ein Organ warten, und so bewirken, dass die Zahl der Organspender wieder steigt. Von Köln führt die Radtour quer durch das Ruhrgebiet - an Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und auch am Klinikum Dortmund vorbei.  

 

 

(Von Annika Haarhaus, Volontärin der Unternehmenskommunikation)

Foto: Stefan Endrich

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung