Seit 75 Jahren in der Ausbildung aktiv: Größte MTA-Schule in NRW feiert Jubiläum

Zeittunnel, kuriose Snacks, „Tatort im Röntgenbereich“, HipHop-Auftritt

 

Die <link>Schule für Gesundheitsberufe des Klinikums Dortmund feierte am Samstag, 09. Mai 2015, ihr langjähriges Bestehen im Gesundheitsamt; der Festakt selbst fand in der Magistrale des Klinikums Dortmund, Beurhausstr. 40, 44139 Dortmund, statt. Die größte MTA-Schule in NRW lud hier zu einem Einblick in die Entstehung der Dortmunder Schule ein. Die Schüler der Bereiche <link>Radiologie und Labor hatten ein umfangreiches Programm zur Entwicklung der Berufe erarbeitet. Besondere Aktionen wie ein Zeittunnel, kuriose Snacks und ein „Tatort im Röntgenbereich“ erwarteten die Besucher. Ein Programm-Highlight war sicherlich auch der Auftritt der Formation „<link https: de-de.facebook.com bigstyleofficial _blank>Big Style“, die mehrfach Deutscher- und Europameister im HipHop sind.

 

Impressionen von der Veranstaltung

Meister bei der Arbeit: Tanzeinlage der Formation „Big Style“,

mehrfacher Deutscher- und Europameister im HipHop‬.

Festreden zum Jubiläum: Rudolf Mintrop, Geschäftsführer des

Klinikums Dortmund (oben), und Rainer Krämer, Leiter der Schule

für Gesundheitsberufe, begrüßen die zahlreich erschienenen Gäste.

Anke Illian, Bereichsleitung MTA-L, gibt einen Einblick in die

Geschichte der Schule

Die aktuelle Schulentwicklung wird von Tina Hartmann,

Bereichsleitung MTA-R, vorgestellt  


Fruchtgummi auf Wackelpudding in Petrischalen: Auch diesen

kuriosen Snack hatten sich die Schüler eigens ausgedacht und

für die Gäste angerichtet.  

Mord im Klinikum Dortmund‬? Die Schüler hatten einen Tatort

hergerichtet - die Besucher durften ermitteln. 

Gestatten, eine Salmonelle - von Labor-Schülern der MTA-Schule

grob skizziert, von der Unternehmenskommunikation des Klinikums

 ‪Dortmund‬und einer professionellen Cartoonistin dann ausgefeilt und

in Form gebracht. Die Salmonelle war Teil einer Installation zum

Thema Hygiene im Krankenhaus, die die Gäste der 75-Jahr-Feier

sehen konnten.

Teelichter aus Röntgenbildern: Als Merchandising hatten sich die

Schüler der MTA-Schule (MTA-Radiologie, MTA-Labor) u.a. diese

originellen Lichter ausgedacht.

Gut besucht: Vor allem ehemalige Mitarbeiter und Absolventen

nutzten am Samstag, 09. Mai 2015, die Gelegenheit, um der

Schule einen Besuch abzustatten.  

(Fotos: Mario Carta)

Marc Raschke
Leiter der Unternehmenskommunikation

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 21270
<link>marc.raschke@klinikumdo.de

<link _blank>www.klinikumdo.de
<link http: www.facebook.com klinikumdo _blank>www.facebook.com/klinikumdo
<link https: twitter.com klinikumdo _blank>twitter.com/klinikumdo

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung