Sportlich für den guten Zweck: Materna Dortmund spendet 2.500 Euro für Musiktherapie im Klinikum

Spendenaktion beim Sommerfest: Das Dortmunder IT-Unternehmen Materna hat 2.500 Euro für die Musiktherapie im Klinikum Dortmund gespendet. Bei verschiedenen sportlichen Wettkämpfen auf ihrem diesjährigen Sommerfest erspielten die Mitarbeiter*innen des IT-Dienstleisters insgesamt 2.500 Punkte, die symbolisch für die Spende stehen. Den Scheck haben nun Nicole Materna, Gesellschafterin von Materna, und Vorstand Michael Knopp an Prof. Dr. Dominik Schneider (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Dortmund), Sabine Bischof und Jasmin Wulff (Musiktherapeutinnen) sowie Barbara Drewes (Leiterin Fundraising) überreicht.

Surfbrett-Rodeo, Wettrennen oder Klimmzüge: Auf dem Materna-Sommerfest sind die Mitarbeiter*innen und ihre Familien in zahlreichen Wettkämpfen gegeneinander angetreten. Der Gewinner erhielt einen Punkt, der im Anschluss an eine große Wand gepinnt wurde. „Die Wand wurde nach und nach immer voller. Man hat den sportlichen Ehrgeiz der Mitarbeiter richtig gemerkt“, so Nicole Materna. „Am Ende sind 2.500 Punkte zusammen gekommen – viel mehr als wir am Anfang dachten.“

 

Schon im Vorfeld hatte Materna die Musiktherapie im Klinikum besucht und ein kurzes Video für ihr Sommerfest gedreht. „Wir wollten unserer Belegschaft zeigen, wohin das erspielte Geld geht, und sie dadurch für die Wettkämpfe zusätzlich anspornen“, so Michael Knopp. „So haben sie auch gesehen, wie genau die Musiktherapie den kleinen Patienten helfen kann.“

 

Die Musiktherapie im Klinikum Dortmund unterstützt die Kinder und ihre Familien, die Krankheit zu verarbeiten. „Uns ist es wichtig, dass die Patienten ihre Gefühle raus lassen können: egal, ob Freude und Spaß oder Wut und Trauer“, so Sabine Bischof. Aber auch Frühgeborenen und ihren Eltern sowie risikoschwangeren Frauen kann die Musiktherapie nachweislich helfen. Sie wirkt entspannend, reduziert Stress und fördert die Bindung zwischen Mutter und Kind.

 

(Von Annika Haarhaus, Volontärin der Unternehmenskommunikation)

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung