Streichquartett der Dortmunder Philharmoniker lud zur Probe ins Westfälische Kinderzentrum

Am 25. Februar 2015 bekam die Kinderklinik Besuch vom Streicherquartett der Dortmunder Philharmoniker. Junge Patientinnen und Patienten durften einer Probe lauschen und sogar selbst Instrumente spielen.

„Violine, Geige und Cello hören doch nur alte Leute!" Das dachten vielleicht auch die jungen Patienten des <link>Westfälischen Kinderzentrums, bis sie am 25. Februar 2015 Besuch vom Streicherquartett der <link http: www.theaterdo.de startseite _blank>Dortmunder Philharmoniker bekamen und einer Probe lauschen durften. Schnell hatten die Musiker vor allem die Jüngsten mit verschiedenen Variationen des allseits bekannten „Happy Birthday" in ihren Bann gezogen. Zudem war von Mozart über Wiener Walzer bis zum „Tom und Jerry"-Stil alles dabei. Gespannt lauschten die Kids den peppigen Songs und konnten so für einige Minuten den Gedanken an ihren Klinikaufenthalt vergessen. Sogar ein Patient im Krankenbett war dabei.

Was verdient man als Musiker? Was kosten die Instrumente, wie alt sind sie und überhaupt – wie heißen die Instrumente eigentlich genau? Eifrig löcherten die Kleinen die Musiker mit ihren Fragen, die geduldig beantwortet wurden. Wer wollte, durfte sogar selbst einmal an das Instrument. Unter Anleitung des Cellisten konnte so eine junge Patientin ganz nah dran sein und ihr Talent an dem großen Cello beweisen.

Das Streicherquartett der Philharmonie ist immer wieder sozial unterwegs und hält in verschienenden Einrichtungen seine „Mitmach-Probe" ab. „Toll, dass wir sie nun auch erstmals zu uns holen konnten", sagt Martina Pohl, Musiktherapeu-tin am Klinikum Dortmund. „Diese Freude und Faszination der Kinder zu sehen und wieder einmal zu erleben, wie live gespielte Musik auf jeden Einzelnen wirkt – das war wirklich toll und ein voller Erfolg!"

(Von Angelina Kroening, Hospitantin der KVWL in der Unternehmenskommunikation des Klinikums Dortmund)

Marc Raschke
Leiter der Unternehmenskommunikation

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 21270
<link>marc.raschke@klinikumdo.de

<link _blank>www.klinikumdo.de
<link http: www.facebook.com klinikumdo _blank>www.facebook.com/klinikumdo
<link https: twitter.com klinikumdo _blank>twitter.com/klinikumdo

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung