Tag des Patienten 2022: „Nähe schaffen trotz Distanz“

Nicht nur am bundesweiten „Tag des Patienten 2022“, der am 26. Januar stattfindet, engagiert sich das Klinikum Dortmund für Patientenrechte: Mehr Schutz und Sicherheit und vor allem rundum informierte Patient:innen sind stets das Ziel der Patientenfürsprecherinnen Barbara Menzebach (Standort Nord) und Brigitte Thiel (Standort Mitte) sowie Christine Hard (Lob- und Beschwerdemanagement). „Auch, wenn die aktuelle Pandemie nicht immer persönliche Treffen erlaubt, sind wir natürlich immer als Ansprechpartnerinnen erreichbar“, erklärt Menzebach. „Ein offenes Ohr haben wir selbstverständlich auch via Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg.“

Welche Rechte habe ich als Patient? Und wie mache ich von den Möglichkeiten Gebrauch? Die Patientenfürsprecherinnen Barbara Menzebach und Brigitte Thiel sorgen dafür, Unklarheiten von Patient:innen im Klinikum Dortmund möglichst schnell zu beseitigen. „Ein informierter Patient ist in der Regel ein zufriedener Patient“, sagt Thiel. „Wichtig ist vor allem, direkt vor Ort nach einer Lösung zu suchen. Denn oft sind es nur kleine Missverständnisse, die jedoch Klärungsbedarf haben.“ Neben direkten Hilfestellungen können bei Bedarf auch Kontakte zur Ärztekammer sowie zu Patientenfürsprecher:innen des Landes und des Bundes hergestellt werden.

„Auch in Pandemiezeiten versucht man stets, für alle Patienten das zu ermöglichen, was sie brauchen“, so Menzebach. „Angehörige sollen bei uns selbstverständlich ebenfalls nicht ohne Ansprechpartner sein und können sich jederzeit melden.“ Zusätzlich stehen im Klinikum Dortmund zahlreiche Angebote wie etwa ein Zweitmeinungszentrum oder selbstentwickelte Apps (u.a. zur onkologischen Nachsorge) zur Verfügung. Für starke Patientenorientierung und außergewöhnliches Engagement wurde das Haus im Jahr 2018 mit dem Deutschen Preis für Patienten-Dialog ausgezeichnet.

Der „Tag des Patienten“ ist eine jährlich wiederkehrende Aktion des Bundesverbands Patientenfürsprechender (BPiK) sowie des Bundesverbands Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG). Weitere Informationen sowie die Kontaktmöglichkeiten der Patientenfürsprecherinnen des Klinikums finden Sie hier auf der klinikumseigenen Homepage. Näheres zum Lob- und Beschwerdemanagement finden Sie hier.

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung