Therapiegarten für krebskranke Kinder liegt auf Gelände des ehemaligen Botanischen Gartens

Therapiegarten für krebskranke Kinder liegt auf Gelände des ehemaligen Botanischen Gartens

Neuer Garten wurde am Dienstag, 15.09.2015, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr offiziell vorgestellt und zugleich von den Freunden und Förderern des Botanischen Gartens Rombergpark e.V. mit dem „Dr. Hinrich Höfker-Preis 2015" prämiert.

Kaum ist er fertig, erhält er bereits einen Award: Der „Heilgarten Löwenherz" der Kinder- und Jugendklinik im Klinikum Dortmund wurde am 15.09.2015 offiziell eingeweiht – und sogleich von den Freunden und Förderern des Botanischen Gartens Rombergpark e.V. mit dem „Dr. Hinrich Höfker-Preis 2015" ausgezeichnet. Hintergrund: Der jetzt neu angelegte Therapiegarten, in dem krebskranke Kinder Ablenkung, Erholung und Naturverbundenheit erleben werden, ist auf jenem Gelände entstanden, auf dem Anfang des 20. Jahrhunderts der damalige Botanische Schulgarten der Stadt Dortmund angelegt war.

Neben der Preisverleihung, mit der der Verein das Engagement um Naturschutz und Kulturlandschaft in Dortmund würdigt, ging es am Dienstag aber vor allem auch darum, den Heilgarten in seiner Konzeption und Ausgestaltung vorzustellen. „Insbesondere Kinder und Jugendliche mit einer onkologischen Grunderkrankung sowie deren Angehörige fallen nach der Diagnose „Krebs" oftmals in eine Starre. Sie sind förmlich entwurzelt, herausgerissen aus ihrem bisherigen Leben. Aber Leben ist Wandel und dieser Wandel ist unmittelbar in der Natur, im Garten spürbar", erklärt Katja Schultz (Foto), Kunsttherapeutin im <link>Westfälischen Kinderzentrum des Klinikums Dortmund. „Im Heilgarten Löwenherz können die Patienten zum „Gärtner" ihres eigenen Lebens werden und über die Gartenpflege wieder zu sich selbst finden."

Der Heilgarten ist durch zahlreiche Sach- und Geld-Spenden sowie ehrenamtliches Engagement entstanden. Informationen zum Projekt gibt es auch auf der <link>Homepage der Kinder- und Jugendklinik.

Als Gäste der Einweihung waren u.a. auch die Dortmunder Olympiasiegerin Annegret Richter und die Fußball-Legende Hans Tilkowski vor Ort.

Impressionen vom Tag

Pressekontakt

Marc Raschke
Leiter der Unternehmenskommunikation

Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 21270
<link>marc.raschke@klinikumdo.de

http://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo

Teilen Sie diesen Artikel per

Pressekontakt

Matthias Lackmann (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

redaktionnoSpam(at)klinikumdo(dot)de

Datenschutz-Zustimmung