Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Für ihre Gesundheit. Für unsere Stadt.

Prof. Dr. med. Alexander Albert

Kontakt

Lebenslauf

Meine persönliche Erfahrung beruht vor allem auf einer 20-jährigen Tätigkeit als Herzchirurg in leitender Funktion, zunächst in einer auf innovative Bypass- und Herzklappenchirurgie spezialisierten Privatklinik in Süddeutschland und dann als Stellvertretender Direktor des universitären Herzzentrums Düsseldorf, wo ich mir ein internationales Renommee in den Bereichen minimal-invasive Bypass-Chirurgie, minimal-invasive Mitralklappenchirurgie,  Kunstherzimplantation und Herztransplantation erwerben konnte.

Operative Schwerpunkte

Die Gesamtzahl größerer herzchirurgischer Eingriffe beträgt 3500 Operationen. Die operativen Schwerpunkte liegen auf folgenden Gebieten:

  • Minimal-invasive Bypasschirurgie (MIDCAB und Multivessel Small Thoracotomie), Total Arterial off-pump
  • Minimal-invasive Mitral/Trikuspidal- und Aortenklappenchirurgie 
  • Kunstherzimplantationen (Heartware HVAD; Heartmate 2, Heartmate 3, Syncardia) und Herztransplantation

Beruflicher Werdegang

1995 - 2002Ausbildung zum Herzchirurgen im Herzzentrum Lahr/Baden (Prof. Dr. J. Ennker)
 1995 - Abschluss der Promotion im Fach Neurologie („juveniler Insult“) , Uniklinik Freiburg im Brsg. (Prof. A. Hetzel), und Kantonsspital Basel/Schweiz (Prof.H.R. Müller) („magna cum laude“)
 2000 - Funktionsoberarzt
 2001 - Stipendium, 6 Monate am Kantonsspital Uniklinik Basel, Schweiz (Prof. H.-R. Zerkowski, Dr. J. Habicht)
 2002 - Facharzt Herzchirurgie
2002 - 2009Oberarzt Herzchirurgie im Herzzentrum Lahr/Baden
 2004 - Stipendium , 12 Monate Universitätsklinik Leuven, Belgien, Spezialisierung in Off-pump Bypass-Chirurgie (Prof. P. Sergeant)
 Ab 2005 - Etablierung der Off-pump Bypass-Chirurgie („Total Arterial Anaortic OPCAB“) im Herzzentrum Lahr als neuer Standard
 2009 - Oberarzt Herzchirurgie, 4 Monate , Universitätsklinikum Jena (Prof. A. Lichtenberg)
  
2009 - 2019Leitender Oberarzt und Stellv. Direktor der Herzchirurgie am Universitätsklinikum Düsseldorf (Prof. A. Lichtenberg)
 Ab 2009 - Re-Strukturierung d. Klinik (Qualität & OP-Spektrum) - Einführung Neuer Behandlungsverfahren ( Off-pump & Minimal-invasive Bypass-Chirurgie; ECMO-Netzwerk, Maschinelle Herzunterstützung, Herztransplantation; Minimal-invasive Klappen-Chirurgie (TAVI, Mitral-, Aortenklappen), ROSS-OP, Herz-Klappen-Rekonstruktionen
 2012 - Habilitation, Venia legendi (PD Dr. med.)
 2014 - Gründung Internationaler Meisterkurs für Off-pump & Minimal-invasive Bypass-Chirurgie (Fa. Medtronic)
 2018 - Außerplanmäßige Professur (Prof. Dr. med.)
Ab 2019Direktor der Klinik für Herzchirurgie, Klinikum Dortmund
 Ab 2009 - Re-Strukturierung der Klinik (Qualität & Spektrum) - Einführung Neuer Behandlungsverfahren (Minimal-invasive Bypass-Chirurgie, ECMO-Netzwerk, Maschinelle Herzunterstützung, Minimal -invasive Aorten-Klappen-Chirurgie, ROSS-OP, Aorten-Klappen-Rekonstruktion)
 2020 - Aufbau Internationales Trainingszentrum für Minimal-invasive Bypass-Chirurgie in Dortmund (Fa. Medtronic)
 2021 - Überregionales Zentrum für Herzinsuffizienz (DGK/DGHTG)
 Ab 2022 - Einführung Minimal-invasiver Bypass-Chirurgie im europäischen Ausland (Mai 2022 London; Juni 2022 Belgrad , Jan 2023 Liverpool)
Datenschutz-Zustimmung